Ankorstore /  ARKAIC SKATEBOARD

ARKAIC SKATEBOARD

Versendet Bestellungen zwischen 3 und 5 Tagen

Mindestbestellwert €100

Mehrere Marken gleichzeitig bestellen; Frei-Haus-Grenze ab €300.00

  • Gegründet im Jahr 2015
Instagram arkaicconcept
Es war einmal, Arkaïc-Skateboard war ein Hersteller von Skateboards, die in Frankreich mit einer umweltbewussten Ethik hergestellt wurden. Ein Projekt, das mit der Zeit reift, das wie ein guter Wein reift und das vom Know-how der Arkaic-Concept-Werkstatt profitiert.

Im Grunde ein Projekt und eine Gruppe langjähriger Freunde, die sich um eine engagierte Leidenschaft drehen, die des echten „SKATEBOARDS“, das springt, das wehtut, das trifft, das Lärm macht und das manchmal der Oma Angst macht. Die Kunst, zwischen Sport und Kreativität zu leben, ist die Kunst, die uns Gefühl und Freiheit schenkt.

Brice, der Designer/Shaper, ist der Gründer, Experte für Materialien, immer leidenschaftlich für die Boardkultur und das Skateboarden. Mit diesem Projekt setzt er sich für moderne Handwerkskunst, Herstellungskunst, nachhaltige Entwicklung und Ökodesign ein, um Ihnen leistungsstarke und schöne Skateboards aus französischer Produktion anzubieten. Ein zertifizierter, umweltfreundlicher Herstellungsprozess für ein „Zurück zu den Wurzeln“ ohne Wortspiel oder Marketing-Schummelei, denn jedes der Boards erfordert unser Eingreifen.

Das TEAM seinerseits ist wie die Vorstände, ein Team von Aktivisten mit einer unabhängigen Vision, vereint in Freundschaft, Sportlichkeit und Positivität. Langjährige Abenteurer, die seit mehreren Jahren durch die Skate-Szene streifen, um unsere gemeinsame Leidenschaft zu teilen.

Kurz gesagt, Sie haben verstanden, dass wir nicht wegen der „STREET LEAGUE“ hier sind, auch wenn sie wirklich stark ist, sondern wegen der guten Laune, die an einem Ort mit diesem berühmten Stück Holz auf Rädern geteilt wird, das uns schon so sehr begeistert viele Jahre. Jahre und bewahrt unsere ewige Jugend.

Und dann gibt es beim SKATE „KEINE REGELN“, also machen wir, was wir wollen!
Mehr lesen