Ankorstore /  Bettwäsche & Handtücher /  Betten Concept Store /  Winterbettdecke Tencel-Naturfaser
Winterbettdecke Tencel-Naturfaser
Betten Concept Store

Winterbettdecke Tencel-Naturfaser

Die Winter-Bettdecke aus einer 100% Tencel Füllung bietet in kalten Wintermonaten ein kuschelig warmes, dennoch trockenes Schlaferlebnis ohne zu frieren. Für Menschen mit einem erhöhten Bedürfnis an Wärme kann die Bettdecke aus der atmungsaktiven Naturfaser auch schon früher zur Verwendung kommen. Der Bezug der Winterbettdecke besteht aus 100% Baumwolle und ist besonders anschmiegsam. - 100 % Baumwollbezug (Perkal KBA) - Besonders weich & hautfreundlich - Made in Germany - Schlafen mit höchstem Komfort - Tencel-Füllung (100 % Naturfaser) - Umweltfreundlich & nachhaltig - Äußerst atmungsaktiv & klimaregulierend Diese Winterbettdecke ist besonders hygienisch, denn die Naturfaser ist sehr atmungsaktiv und gibt Bakterien sowie Milben keine Chance sich zu verbreiten, da Milben stets einen feuchten Lebensraum suchen. Tencel gilt ebenfalls als eine allergische Faser, die sich für Bettdecken und Kopfkissen bestens eignet. Tencel reduziert das Bakterienwachstum auf natürliche Weise komplett ohne chemische Zusätze. Lyocell-Fasern transportieren Feuchtigkeit schnell ins Faserinnere und verhindern so die Entstehung von Bakterien. Es bildet sich kein nasser Film auf den Fasern, der ein Nährboden für Bakterien und Hausstaubmilben darstellt. Im Vergleich zu dieser Tencel-Bettdecke steigt die Zahl der Bakterien in synthetischen Fasern um das 2.000-fache. Wird Hausstaubmilben der Lebensraum entzogen, können sie sich nicht so schnell vermehren und keine Allergene im Bett verbreiten. So fällt es Allergikern leichter, richtig durchzuatmen – und einen erholsamen Schlaf zu genießen. Was ist das Besondere an der Naturfaser Tencel? Tencel wird zu 100 % aus einer erneuerbaren und umweltfreundlichen Naturfaser hergestellt. Die Tencelfaser wird auch Lyocellfaser genannt und ist eine aus Cellulose bestehende Holzfaser. Diese Winterbettdecke garantiert ein optimales Feuchtigkeits-Management für einen erholsamen Schlaf. Die Faser wird durch Photosynthese hergestellt und vollständig in natürliche Kreisläufe integriert. Der Herstellungsprozess trägt zum ökologischen Gleichgewicht bei und die Tencelfaser entspricht einer zertifizierten, biobasierten Faser. Zudem ist die Lyocellfaser biologisch abbaubar und kompostierbar, sodass sie der Natur vollständig zurückgegeben werden kann. Wie pflegt man eine Bettdecke aus Tencel? Eine Bettdecke aus Tencel kann problemlos bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen werden, dadurch sind diese Bettdecken ideal für Allergiker. Wollwaschmittel wird zum Waschen empfohlen, da es feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe für zusätzlichen Schutz und Pflege enthält. Verwenden Sie keinen Weichspüler und der Schleudergang sollte auf 800 U/min eingestellt werden. Die Bettdecke aus Tencel ist trocknergeeignet, wählen Sie hierfür eine Schontrocknung. Sie können die Häufigkeit der Waschgänge reduzieren, indem Sie die Winterbettdecke regelmäßig auslüften. Das tägliche Auslüften der Bettdecke trägt dazu bei, dass die Naturfasern wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren und diese so erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden. Je weniger Sie die Bettdecke waschen, umso weniger werden die wertvollen Fasern strapaziert. Tencel ist ein ideales Füllmaterial für Bettdecken und Kissen, da es ein gesundes und angenehmes Schlafklima fördert und dadurch die Schlafqualität deutlich verbessert. Eine gute Wasch- und Trocknereignung erleichtert zudem die häufigere bzw. regelmäßigere Wäsche von Tencel-Bettwaren und ermöglicht so eine hohe Hygiene im Schlafbereich. #bettdecke #bettdecken #winterdecke #winterbettdecke #Naturfaserdecke #Bettwaren #Tenceldecke

Der Betten Concept Store Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen