Ankorstore /  High-Tech /  Viking Choice /  CV Houtkachel - staal - vrijstaand - 22kw
CV Houtkachel - staal - vrijstaand - 22kw
Viking Choice

Zentralheizung Holzofen – Stahl – freistehend – 22 kW

Freistehender Heizkörper B22 E 22 kW mit Wassermantel Nennleistung »   | Maximale Leistung »   | Gewicht »  80 kg Der freistehende Holzofen Viking Choice mit Wassermantel ist ein äußerst effizientes Heizgerät mit einem modischen und modernen Aussehen. Dank der maximalen Leistung von 22 kW kann der Heizer eine Fläche von bis zu 220 m2 erwärmen. Der Hauptvorteil des Ofens ist der Wassermantel und die Möglichkeit, den Holzofen an das Zentralheizungssystem anzuschließen. Wassermantelheizgeräte ermöglichen die Erwärmung von Wasser für Zentralheizung und Brauchwasser. Der Wassermantel besteht aus Doppelwänden, die die Brennkammer umgeben. Das Feuer im Kamin erhitzt das durch den Wassermantel fließende Wasser, das wiederum die Zentralheizung oder das Brauchwasser mit Strom versorgen kann. Dadurch unterscheidet sich dieser Kamintyp von herkömmlichen Lösungen, bei denen nur Luft erhitzt wird und ein erheblicher Teil der Wärme nicht genutzt wird und zusammen mit den Abgasen durch den Schornstein entweicht. technische Parameter Nennheizleistung: 19,00 kW Ofenleistung: 6,0 kW Nennleistung des Wassermantels: 13,0 kW maximale Heizleistung: 22,00 kW Wassermantelkapazität: Nettogewicht: 80 kg Bruttogewicht: 85 kg Empfohlenes Zubehör zum Anschluss: oberer Auslass: Durchmesser Ø 120 mm einstellbarer Dämpfer CO-Emissionen bei 13 % O2: Pollenemission bei 13 % O2:  28,16 mg/Nm3 NOx-Gehalt bei 13 % O2: 103,81 mg/Nm3 OGC-Gehalt bei 13 %: 45,37 mg/Nm3 5,16 g/s durchschnittlicher Abgaszug: 12 - 14 Pa 1,50 kg/h Brennstoffart: empfohlenes abgelagertes Hartholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ≤20 % * mg/Nm3, Briketts, Kohle nur als Beigabe bis 10 % Sicherheit und Zertifizierungen JA / steht auf dem Typenschild Konformität mit ECO Design 2022 (ECODESIGN): gemäß BlmSchV2: Reinglassystem: Abgasdeflektor: Regelung der Verbrennungsgeschwindigkeit: einstellbarer Dämpfer: JA – Japanisches hitzebeständiges Glas bis 800 °C abnehmbarer Aschekasten: Holzregal unter dem Kamin: Außenmaße: Breite: mm x Tiefe: 460 mm x Höhe: 860 mm Kaminabmessungen: Breite: 400 mm x Tiefe: mm x Höhe: 460 mm Verpackungsabmessungen: Breite:   mm x Tiefe:  400 mm x Höhe:  870 mm : Breite:  290  mm x Höhe:  265 mm Gitterabmessungen: Breite: 400 mm x Tiefe: mm x Dicke: 25 mm Türabmessungen: Breite:   mm x Höhe:  280 mm Maße der Holzdiele: Breite:   mm x Tiefe:  400 mm  x Höhe:  140 mm Ofen für Zentralheizungsinstallation Schema der Verbindung eines Ofens mit einem Wassermantel in einem offenen System 1. Heizgerät mit Wassermantel / 2. Rauchgasableitung / 3. Offenes Ausdehnungsgefäß / 4. Zentralheizungspumpe / 5. Wasserversorgung / 6. Zentralheizungsverteiler / 7. Heizkörper / 8. Sicherheitsrohr / 9. Ausdehnungsrohr / 10. Abwasserüberlaufrohr / 11. Abflussrohr zum Abwasserkanal / 12. Zentralheizungskessel / 13. Zentralheizungsrücklauf / 14. Rückschlagventil / 15. Plattenwärmetauscher Anschlussplan eines Wassermantelofens mit einem Gaskessel in einem geschlossenen System 1. Heizgerät mit Wassermantel / 2. Rauchgasableitung / 3. Offenes Ausdehnungsgefäß / 4. Zentralheizungspumpe / 5. Wasserversorgung / 6. Zentralheizungsverteiler / 7. Heizkörper / 8. Sicherheitsrohr / 9. Ausdehnungsrohr / 10. Überlaufrohr zur Kanalisation / 11. Abflussrohr zur Kanalisation Beschreibung der Funktionalität 1. Der Auspuff ist mit einem einstellbaren Schalldämpfer, also einer Drosselklappe, ausgestattet. Es dient zur Steuerung des Schubes, wodurch sich die Effizienz des Kamins verändert. Bei geöffneter Klappe ist der Schornsteinzug am größten, wodurch der Brennstoff schneller verbrennt und die Leistung des Kamins erhöht wird. Bei geschlossener Klappe werden der Schornsteinzug und die Verbrennungsgeschwindigkeit verringert. Wir bieten sämtliches Zubehör zur Abgasabsaugung an. 2. „Clean Glass“-System – Luftzufuhr zur Brennkammer durch Öffnungen in der Tür. Dank dieser Lösung wird die Luft direkt an das Fenster gesaugt, wodurch die Verschmutzung des Glases während des Verbrennungsprozesses deutlich reduziert wird. 3. Versiegelte Ofentür – der Türverschluss ist für zusätzliche Sicherheit mit einer hitzebeständigen Kordel versiegelt. Die große Ladetür gewährleistet ein sehr einfaches Beladen auch sehr großer Holzscheite. 4. Der verbrühungshemmende Ebonit-Griff mit Schloss ist eine bewährte und gute Lösung, die eine schnelle, sichere und komfortable Nutzung des Ofens gewährleistet. Das verwendete Material (Ebonit) ist sehr langlebig und beständig gegen hohe Temperaturen. 5. Japanisches hitzebeständiges Glas bis 800 °C – sorgt für eine sichere Nutzung des Ofens auch bei sehr hohen Temperaturen. Durch die Verwendung von hochwertigem hitzebeständigem Glas und dem Abgasdeflektor, der die Temperatur der Abgase erhöht, wird die Verschmutzung des Glases während des Verbrennungsprozesses deutlich reduziert – das Glas bleibt länger sauber. 6. Deflektor – das sogenannte „Rauchregal“ oben am Ofen. Was macht ein Abgasdeflektor? Erstens sorgt es dafür, dass die erwärmte Luft aus der Brennkammer nicht direkt in den Schornstein gelangt. Der BLIST-Ofen ist ein Ofen der neuen Generation und verfügt über eine sekundäre Brennkammer, d. h. eine Rauchablage. Dort findet der Prozess der Verbrennung von noch nicht verbrannten Kraftstoffpartikeln statt. Die durch diesen Prozess erzeugte zusätzliche Wärme erhöht die Effizienz und Leistung des Ofens. Das abgekühlte und weniger belastete Abgas gelangt in den Schornstein. Nach Berechnungen der Ofenhersteller erhöht der Deflektor den Wirkungsgrad um etwa 30 %. 7. Der Ofen ist von einem Wassermantel aus Stahl umgeben – dies ist das Herzstück des Ofens. Der Wassermantel besteht aus dickem, zugelassenem Kesselblech p265gh und 16M06 mit einer Dicke von #6 mm und #10 mm. Der Wassermantel umschließt die Brennkammer vollständig, um die Ofentemperatur optimal auszunutzen und das Wasser im Mantel schnellstmöglich zu erhitzen, das dann an die Heizkörper weitergeleitet wird. 8. Ein herausnehmbarer Aschenbecher unter der Brennkammer sorgt für einen sehr schnellen, einfachen und störungsfreien Betrieb des Ofens. 9. Steuerung der Verbrennungsrate durch Regulierung der Luftzufuhr im Aschekasten. Dieses System der Luftzufuhr zur Brennkammer maximiert die Effizienz. Die Luft wird unter den Rost geleitet, was den Verbrennungsprozess erleichtert und unterstützt. Das Schließen oder Öffnen der Löcher führt zu einer Verringerung oder Erhöhung der Brenngeschwindigkeit. 10. Die große Brennkammer ermöglicht das Laden einer großen Menge Festbrennstoff über viele Stunden hinweg. Sie sparen Zeit, weil Sie nicht ab und zu etwas an den Kamin legen müssen. Diese Lösung ist bequem und zeitsparend. 11. Auf einer praktischen Ablage unter dem Ofen können Sie Holz, Briketts oder Zubehör für die Nutzung des Ofens aufbewahren. Regalabmessungen: Breite – 375 mm x Höhe – 140 mm x Tiefe – 400 mm. 12. Bewertungsaufkleber