Bei 20° Nord 20° Süd ist jede Verkostung eine Geschmacksexplosion, die den Verbraucher nach Südamerika, Indien oder sogar Madagaskar entführt. Natürliche Noten von Banane, Bonbons, Gewürzen und vielen anderen originellen Aromen entstehen aus den Kakaos, die wir sorgfältig auswählen und verarbeiten.
Die Herstellung dieser wohlschmeckenden Schokolade beginnt mit der sehr sorgfältigen Auswahl der Kakaobohnen. Genau wie Wein stammt Kakao aus verschiedenen Terroirs, und in den Breitengraden 20° Nord, 20° Süd wächst der Kakaobaum, dieser Baum bereits mehrere Tausend Jahre alt. In ihrer Schokoladenfabrik beherrschen Mélanie und Marion den gesamten Schokoladenherstellungsprozess. "Wir verarbeiten die Kakaobohnen zu Grands Crus-Schokolade, ohne Zugabe von Fett oder Lecithin, um den einzigartigen Geschmack des Kakao-Terroirs zu bewahren..."
Über die Suche nach Geschmack hinaus verfolgt der Schokoladenhersteller Bean to Bar 20° Nord 20° Sud einen wirklich ethischen und umweltbewussten Ansatz. Wir verpflichten uns, die Frauen und Männer zu unterstützen und hervorzuheben, die außergewöhnlichen Kakao anbauen und gleichzeitig die Umwelt respektieren.
In Ländern, die Opfer von Entwaldung und Monokulturen sind, entwickeln diese lokalen Produzenten Plantagen, die die Artenvielfalt wiederherstellen und schützen. „Wir kaufen ihnen das Rohmaterial zu respektablen Preisen ab, um ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen und verschiedene soziale Maßnahmen (Schulbildung, Sozialschutz usw.) zu gründen. »
Mehr lesen