1989 hatte Riad BASMAJI (RB), „ursprünglich aus Aleppo, seiner Heimatstadt“, gerade seine Hochschulausbildung abgeschlossen, um seinen Doktor der Ingenieurwissenschaften in angewandter Mathematik am Pariser Observatorium zu erhalten. Er hatte sein Wissen in angewandter Mathematik und Informatik in das Profil mehrerer französischer Unternehmen eingebracht. Seine Entdeckung der Vorzüge der Aleppo-Seife war reiner Zufall.
1993 hatte RB bei einem Urlaubsaufenthalt in Cannes Pilze zwischen den Schenkeln gefangen. Während 4 Jahren Galeeren mit seinem Pilzproblem verschwand und kehrte periodisch zurück. 1997 besuchte ihn seine Schwester aus Syrien (Aleppo) in Frankreich. Sie hatte ihrem Bruder ein Geschenk gemacht: Aleppo-Seife. Damals gab es diese Seife noch nicht in Frankreich oder in Europa. RB verwendete Aleppo-Seife für die Hygiene seines Körpers. Die freudige Überraschung nach 3 Monaten: Das Pilzproblem war für immer weg. Diese persönliche Geschichte war der Funke, um diese wundersame Seife eingehend zu studieren und sicherzustellen, dass alle von ihren Tugenden profitieren. Für die Aleppo-Seife wurde eine große Liebe und Leidenschaft geboren
2001 gründete er mit zwei Freunden ein Unternehmen, um Aleppo-Seife in Frankreich zu vertreiben. Die von einem Mehrheitsseifenmeister aus Aleppo praktizierte Ungenauigkeit des prozentualen Anteils an Lorbeeröl hatte ihn 2003 dazu veranlasst, seine erste Seifenfabrik in der Region Aleppo (Kafar Naha) zu errichten. Ziel ist es, die Herstellung seiner Aleppo-Seife von Anfang bis Ende zu beherrschen. Die Produktion von Aleppo-Seife wurde von einem Meisterseifenhersteller aus Aleppo unter der vollständigen Kontrolle von RB durchgeführt. Mit Leidenschaft für diesen berühmten Aleppo-Seifenwürfel begann (RB) sich diskret zu formen, indem er sich mit den besten Seifenherstellern in Aleppo traf und sie beobachtete. Es ist ein Beruf, der vom Vater an den Sohn weitergegeben wird und eifersüchtig vor Neugierigen gehütet wird.
2011 beschleunigten sich die Ereignisse in Syrien. Der Seifensiedermeister (RB) hatte die Gefahr gespürt, die den Fortgang der Tätigkeit seiner jungen Seifenfabrik bedrohte. Er hatte beschlossen, seine Seifenfabrik nach Tunesien zu verlegen. So begannen neue Abenteuer.
Ihre erste Seifenfabrik (B’nature SARL) hatte ihre Tätigkeit in der Region Tunis (Mornag) aufgenommen. Der Neustart in Tunesien war nicht einfach. Aber es mussten mehrere Ebenen von Problemen bewältigt werden, die nach und nach überwunden wurden.
Als wissenschaftlicher Ursprung hatte der Seifensiedermeister (RB) durch die Verbindung von Tradition und Wissenschaft zusätzliche Akzente gesetzt:
- Die Herstellung von Aleppo-Seifen "ALEPEO" respektiert gewissenhaft eine uralte wissenschaftliche Methode. Olivenöl wird vor der Verwendung analysiert. Die Natronlauge ist von sehr guter Qualität made in Europe,
- Kontrolliert einige Indizes während der Verseifung von Ölen. Die Verseifung erfolgt nicht mehr mit dem Auge (wie bei den meisten Seifenherstellern),
- Kontrolle der Indizes am Ende der Verseifung,
- Kontrolle der Hygrometrie des Raums, in dem die Seife für mindestens 9 Monate zum Trocknen auf einen Stapel gelegt wird. Während dieser Trockenluftphase sollte die Seife ausgelüftet werden. Andernfalls könnte die Reifedauer länger sein, wenn die Hygrometrie einen hohen Wert hat.
Unsere Produkte wurden regelmäßig überprüft, um den europäischen Vorschriften zu entsprechen. Die Kontrolle unserer Produkte wurde dem Labor BIO-EC anvertraut.
Eine unserer Traditionsseifen: Echte Aleppo-Seife mit 30 % Lorbeeröl wurde als hervorragendes Produkt hervorgehoben. Dieses Produkt wurde auf lebende menschliche Haut (in vitro) aufgetragen, um das Hautverhalten zu beobachten. das
Labor war in der Lage, das tiefgehende Verhalten der menschlichen Haut zu überprüfen. Beim Vergleich der Ergebnisse mit einer anderen Probe, auf die ein SLS-Waschmittel (Sodium Laureth Sulfate, Basis der meisten Shampoos und Duschgels) aufgetragen wurde, waren die Ergebnisse mehr als eindeutig:
Probe mit ALEPEO 30% Alepposeife: entspannte und entspannte Haut
Probe mit SLS-Waschmittel: sehr gespannte Haut.
2015 war er gezwungen, die Fläche der Seifenfabrik (2000 m²) zu erweitern, um das Volumen der Seifenherstellung zu erhöhen und neue Aufträge zu erfüllen.
Ab 2016 begann B'nature in Partnerschaft mit Ecocert Green Life France, diese Produkte zu zertifizieren. Ein neues Team wurde eingestellt, um die Qualitätskontrolle zu gewährleisten und die europäischen Vorschriften einzuhalten (die Kontrollen unserer Produkte wurden bereits 2009 im BIO-EC-Labor gestartet).
Die Herstellung unseres Sortiments an Aleppo-Seife (fest und flüssig) in Tunesien wurde vollständig von Ecocert Green Life France zertifiziert.
Mit der Rückkehr der Ruhe in Syrien nimmt B'nature die Herstellung einiger dieser Seifen in Aleppo wieder auf (in Partnerschaft mit einer handwerklichen Seifenfabrik).
Mehr lesen