Ankorstore /  Haushaltswaren /  ALMACEN DE FERRETERIA AL POR MAYOR /  Semillas Cesped Alta Resistencia 1 Kg.
Semillas Cesped Alta Resistencia 1 Kg.
ALMACEN DE FERRETERIA AL POR MAYOR

Hochresistente Grassamen 1 kg.

Hochresistente Grassamen – Maße: 1 kg. -Gültig für bis zu 40 m2. -Begehbares Gras: Mit Kräutern zubereitete Mischung, ideal für die Grasbildung – Trittfest. Daher wird es für alle Einsatzsituationen wie Kinderspielplätze, Bereiche mit mäßigem Verkehr usw. empfohlen. -Es passt sich allen Geländearten an, wächst schnell und bildet dichte und kompakte Matten. -Bodenvorbereitung: Vor der Aussaat des Grases empfiehlt es sich, den Boden mit Nährstoffen durch Dünger anzureichern. -Ideal ist die Verwendung von organischem Dünger in Kombination mit Torf (bei reifem Mist ca. 400 kg Mist pro 100 Quadratmeter Rasen). Alternativ können Sie mit komplexen Mineraldüngern in einer Menge von etwa 8 kg pro 100 Quadratmeter Rasen düngen. -Als nächstes pflügen Sie den Boden nach Möglichkeit bis zu einer Tiefe von 30–40 cm um oder, falls dies nicht gelingt, führen Sie einen gründlichen Aushub durch. -Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Erdbrunnen auszugraben. Vor der Aussaat muss der Boden noch einmal bearbeitet werden, wobei die größten Erdklumpen zerkleinert und Steine ​​und Unkraut entfernt werden. -Zum Schluss ebnen Sie die Oberfläche (Sie können einen Rechen verwenden) mit einem leichten Gefälle, um schädliche Stagnation des Wassers zu vermeiden. -Aussaat: Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist September-Oktober. Die empfohlene Dosis beträgt 1 kg Saatgut pro 40-50 Quadratmeter Rasenfläche. Vor der Aussaat den Beutelinhalt gut vermischen. -Säen Sie von Hand in Quergängen, zuerst in die eine und dann in die andere Richtung, um zu vermeiden, dass Bereiche unbedeckt bleiben. Nach der Aussaat ist es besser, das Saatgut mit einer dünnen Schicht Erde oder Torf zu bedecken. -Sie können den Boden auch leicht durchharken, um die Samen einzugraben. Anschließend muss der Boden gewalzt oder gepresst werden. -Zum Schluss gründlich wässern. -Pflege: Bewässern Sie die Pflanze regelmäßig, bis die ersten Sämlinge auftauchen. Was passiert etwa 10–15 Tage nach der Pflanzung? -Führen Sie den ersten Schnitt durch, nachdem das Gras eine Höhe von etwa 10-15 cm erreicht hat. Schneiden Sie das Gras bei den ersten 2–3 Schnitten nicht tiefer als 5–6 cm. -Bewässerung: Je nach Bedarf und klimatischen Trends regelmäßig gießen, vorzugsweise in den am wenigsten heißen Stunden des Tages, vorzugsweise in den kühlsten Stunden des Tages (früher Morgen und später Nachmittag). Verteilen Sie das Wasser gleichmäßig und achten Sie darauf, Stagnation zu vermeiden. -Unkraut: Bekämpfen Sie es mit häufigen Schnitten und guter Düngung. Wenn die Anzahl der Unkräuter begrenzt ist, ist es mit etwas Geduld möglich, unerwünschte Wurzelpflanzen manuell zu entfernen. -Bei einer großen Pflanzenanzahl hingegen besteht die Möglichkeit, selektive Herbizidpräparate einzusetzen. -Düngung: Für einen üppigen und gleichmäßigen Rasen ist es unerlässlich. Dünger unterstützt die Entwicklung der Pflanze und begünstigt sowohl das Wachstum des oberirdischen Teils als auch des Wurzelsystems. Die besten Düngemittel für Rasen sind solche mit langsamer Freisetzung (sie geben ihre Nährstoffe kontinuierlich an den Boden ab) und mit einem hohen Stickstoffgehalt, einem wichtigen Element im Boden. -Der beste Zeitpunkt zum Düngen ist im Allgemeinen das Frühjahr. Dies ist die ideale Jahreszeit für den Rasen, wenn die Pflanze kräftig wächst. Auch eine zweite Düngung im September ist ratsam.