Ankorstore /  Garten & Balkon /  Atelier Oracle /  Torches de sorcières - Cire d'abeille noire
Torches de sorcières - Cire d'abeille noire
Atelier Oracle

Hexenfackeln - Schwarzes Bienenwachs

Hexenfackeln werden auch Feenkerzen oder Königskerzen genannt. Dabei handelt es sich um Königskerzenstiele (auch Bouillonbrühe genannt), die in den Vogesen gesammelt, getrocknet und schließlich in schwarz gefärbtes Bienenwachs getaucht werden.   Sie werden seit der römischen Antike zur Beleuchtung von Bestattungsriten verwendet und sind für ihre schützende Wirkung bekannt, insbesondere gegen Hexen und böse Geister.   Sie werden in der Hexerei zum Hellsehen, zur Kommunikation mit den Geistern, zur Ehrung des Verstorbenen während der Samhain-Feierlichkeiten und zur Linderung des Trauerschmerzes eingesetzt. Praktischer Tipp: Zünden Sie das abgeschnittene Ende an, um einen kleinen Teil des Stiels freizulegen. Kippen Sie es leicht und halten Sie eine Flamme. Es kann eine Weile dauern, bis der Stab brennt, aber sobald er Feuer gefangen hat, ist die Flamme besonders groß. Es handelt sich tatsächlich um eine Fackel und nicht um eine Kerze.   Die Verwendung ist für den Außenbereich vorgesehen, aber Sie können sie auch im Innenbereich verwenden, sofern Sie dies an einem freien Ort tun und die Taschenlampe nicht unbeaufsichtigt lassen.   Das große Format brennt etwa 1 Stunde, das kleine Format 30 Minuten, kann aber auch länger oder kürzer halten, da Hexenfackeln nicht hergestellt werden.   Die Fackeln haben eine Länge von 15–16 cm, einen Durchmesser von 3–4 cm für das große Format und einen Durchmesser von 1–2 cm für das kleine Format.

Der Atelier Oracle Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen