Ankorstore /  Hautpflege /  Codina /  Huile vierge Jojoba régulatrice de sébum 100ML - Peaux grasses
Huile vierge Jojoba régulatrice de sébum 100ML - Peaux grasses
Codina

Virgin Jojoba Talg regulierendes Öl 100 ml – Fettige Haut

Natives Öl mit weichmachenden, schützenden und ausgleichenden Eigenschaften durch Regulierung der Talgproduktion. 

Es lässt sich sehr angenehm auftragen, dringt leicht ein und hinterlässt ein nicht fettendes Gefühl. 1. 

VORTEILE Jojoba Eine in amerikanischen Wüsten beheimatete Pflanze, Jojoba, Simmondsia chinensis, ist ein immergrüner Strauch. 

Aus den Bohnen wird ein bernsteinfarbenes Öl gewonnen, das sich nicht fettig anfühlt und leicht einzieht. 

Von allen Pflanzenölen hat dieses die Zusammensetzung, die der des menschlichen Talgs am nächsten kommt. 

Diese Besonderheit macht Jojobaöl zu einem Allzwecköl für alle Hauttypen in der Kosmetik. 2. 

HAUTTYP UND BEDENKEN Jojobaöl ist für alle Hauttypen geeignet, ist jedoch besonders wohltuend für Mischhaut oder fettige Haut.   Fettige Haut zeichnet sich durch vergrößerte Poren, ein glänzendes Aussehen in der T-Zone, einen matten Teint und Unregelmäßigkeiten auf der Hautoberfläche aus. 

Die Ursache liegt in einem Ungleichgewicht der Talgdrüsen, die überschüssigen Talg produzieren. 

Dieses als Hyperseborrhoe bezeichnete Phänomen verursacht Glanz, insbesondere an den Seiten der Nase, der Stirn und des Kinns. 

Wenn sich Talg in den Hautporen ansammelt, können Unreinheiten entstehen. 

Diese Unvollkommenheiten können in Form von Komedonen, Mitessern und Akneflecken auftreten. 

Um die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist es wichtig, diesen Talgüberschuss zu regulieren, um den Hydrolipidfilm der Haut wiederherzustellen und so eine geschützte, gesunde Haut zu erhalten. 3. 

ZUSAMMENSETZUNG UND VORTEILE - Jojobaöl: Dank seiner hohen Konzentration an Gadoleinsäure und seiner Zusammensetzung, die der des von unseren Talgdrüsen auf natürliche Weise abgesonderten Hauttalgs sehr nahe kommt, dringt Jojobaöl sehr gut in die Haut ein, indem es die Talgproduktion reguliert und eine nicht fettende Schutzschicht bildet Film. 

Letzteres bewahrt die natürliche Feuchtigkeitsversorgung der Haut vor Kälte- und Trockenheitsanfällen. 

Dieses Öl ist reich an unverseifbaren Stoffen und besteht aus zahlreichen antioxidativen und entzündungshemmenden Molekülen, die eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Zellerneuerung spielen. 

Als wichtiger Verbündeter der Gesichtspflege ist es für seine regenerierenden, nährenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. 

Seine regulierende Wirkung wirkt wirksam auf die seborrhoische Hypersekretion, indem es dieses Ungleichgewicht verhindert und bekämpft. 100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs 100 % der gesamten Zutaten stammen aus biologischem Anbau* 100 % der gesamten Inhaltsstoffe sind Wirkstoffe *laut nouvellecosmetique.org 4. 

VERWENDEN Tragen Sie ein paar Tropfen auf Ihre Handfläche auf und massieren Sie dann die Haut, bis das Öl absorbiert ist. Bei jeder Anwendung reichen 1 bis 3 Tropfen für das gesamte Gesicht. 

Dieses Öl kann morgens nach dem Aloe-Vera-Gel zur Vervollständigung der Feuchtigkeitsversorgung oder abends anstelle des Aloe-Vera-Mousse verwendet werden. 

Es wird für seinen neutralen Geruch und sein trockenes Gefühl geschätzt. 

Tatsächlich dringt Jojobaöl schnell in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen, wodurch ein glänzendes Erscheinungsbild der Haut vermieden wird. 

Es kann am Körper als Basis für Massageöl oder zur Haarpflege verwendet werden. 5. 

VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH Den Kontakt mit den Augen vermeiden. 

Bei Augenkontakt gründlich mit klarem Wasser ausspülen. 6. 

ERHALTUNG Lagern Sie Jojobaöl an einem trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.

Der Codina Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen