
Diese Sammlung, die deimatisches Verhalten bei Stabheuschrecken (Phasmatodea) demonstriert, wurde von unseren erfahrenen Entomologen in unserem Studio von Hand zusammengestellt und elegant in einem tiefen Kastenrahmen in Museumsqualität montiert. Deimatisches Verhalten ist jedes bluffende Verhalten oder Muster, das verwendet wird, um Raubtiere in einem Organismus abzuschrecken, dem es an starken Abwehrkräften mangelt. Insekten wie Stabheuschrecken sind in der Regel gut getarnt, wenn sie ungestört sind. Wenn sie jedoch von einem potenziellen Raubtier bedroht werden, zeigen sie plötzlich ihre oft leuchtend gefärbten Hinterflügel. Die Flügeldarstellung wird manchmal durch das Anheben der stacheligen Beine verstärkt und von einem lauten Zischen begleitet, das durch die Stridulation erzeugt wird, um das Insekt größer und einschüchternder wirken zu lassen. Der Rahmen besteht aus hochwertigem, satiniertem Acryl mit einer 99 % UV-blockierenden Konservierungsglasöffnung in Museumsqualität. Jedes Exemplar ist auf einem säurefreien 300 g/m²-Karton montiert, der sowohl den unten aufgedruckten wissenschaftlichen als auch den gebräuchlichen Namen des Insekts enthält. Der Rahmen kann entweder freistehend sein oder mit der unsichtbaren Wandhalterung montiert werden. Abmessungen: 31 x 22 x 6 cm Auch in Ihrer Bestellung enthalten Zu jedem Rahmen gehört ein Treueaufkleber. Sammeln Sie 6, um Ihre Treuekarte zu füllen und erhalten Sie zu Ihrer Lieferung eine kostenlose Glasglocke oder einen Rahmen. Alle unsere Exemplare stammen aus ethischen Gründen aus Naturschutzprojekten auf der ganzen Welt und tragen dazu bei, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und natürliche Lebensräume zu schützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Unser Ethos“. Das gezeigte Bild ist ein Beispiel für die Qualität, die Sie erwarten können. Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte zu 100 % authentisch und natürlich sind und daher einigen Abweichungen unterliegen können. Obwohl keine zwei Insekten genau gleich sind, liegen alle Exemplare in unserer Sammlung innerhalb der morphologischen Grenzen ihrer Art.