Ankorstore /  Innenbeleuchtung /  Groenovatie /  Busch-Jaeger 6596 Compensator
Busch-Jaeger 6596 Compensator
Groenovatie

Busch-Jaeger 6596 Kompensator

Wir erhalten regelmäßig die Frage, warum einige LED-Lampen nach dem Gebrauch noch leuchten und manchmal sogar blinken, während der Schalter ausgeschaltet ist. Und sie werden auch gefragt, wie das möglich ist und wie man das lösen kann. Zum Glück hat Busch-Jaeger  eine Lösung gefunden! Parallel zur Beleuchtung kann der Kompensator 6596 geschaltet werden, der die Verteilung wieder herstellt. Ab jetzt schaltet sich Ihre Beleuchtung nur noch ein, wenn Sie es wollen Maße: Durchmesser 22 mm, Länge 25 mm. Länge des Anschlusskabels ca. 235 mm Das Nachleuchten von LED-Lampen Eine LED-Lampe ist natürlich keine Glühlampe und wird daher nicht wirklich glühen, aber manchmal brennen sie sehr sanft weiter. Da LED-Lampen nur eine geringe Spannung benötigen, kann diese ausreichen, um sie am Leuchten zu halten. Es ist auch möglich, dass die Spannung nicht ausreicht, um die Lampe sofort zum Leuchten zu bringen. Dann baut sich die Spannung sozusagen in der Elektronik sowie in der Lampe selbst auf. Wenn die Spannung hoch genug ist, entlädt sie sich in Form eines Blitzes und schaltet die Lampe für eine sehr kurze Zeit ein.Der Schalter ist aus, also warum geht die LED-Lampe nicht aus und woher kommt die Spannung, um die zu versorgen? Lampe kommen lassen?brennen lassen dann tatsächlich kommen?Das liegt an einem Kriechstrom und ist praktisch nicht zu verhindern. Viele Geräte haben Kondensatoren oder Transformatoren, was bedeutet, dass - wenn auch kleine – Leckstrom auftritt. Indem nicht nur die Phase, sondern auch die Null geschaltet wird, kann dem Glimmeffekt von LED-Lampen mittels Kriechstrom entgegengewirkt werden, allerdings muss dann ein zweipoliger Schalter verwendet werden. Der zweipolige Schalter hat den Nachteil, dass am Schalter selbst auch die Null anliegen muss, während bei einem einpoligen Schalter nur die Phase vorhanden ist. Oft muss ein zusätzlicher Neutralleiter vom Schalter zum Lichtpunkt angeschlossen werden. Aber ein zweipoliger Schalter löst das Problem nicht immer. Induktive Spannung Bei langen Installationsdrähten und bei Massivdrähten können Phase und Neutralleiter eine kleine induktive Spannung erzeugen. Dies ist kein Mangel, kein Problem oder falscher Anschluss, sondern eine Eigenschaft der elektrischen Wechselspannung. Auch wenn Phase und Neutralleiter abgeschaltet sind, können andere spannungsführende Drähte, die in derselben Leitung verlaufen, eine Induktionsspannung verursachen. Wenn dies der Fall ist, kann die LED-Lampe noch brennen, während der zweipolige Schalter ausgeschaltet ist.Alle Drähte von einem Rohr oder einer Zentraldose zu entfernen, die nicht für einen Lichtpunkt bestimmt sind, ist natürlich keine gute Lösung . Aber was dann? Busch-Jaeger CompensatorUm das Blinken und Dauerlicht ausgeschalteter LED-Lampen zu lösen, hat die Firma Busch-Jaeger den Compensator entwickelt. Dieser Kompensator wird parallel über der Beleuchtung platziert und verwendet die kleine Spannung, die vorhanden ist, um das Leuchten der Lampen zu verhindern. Sie müssen nur die beiden Adern über Plus und Minus der Lampe verbinden und dank Busch-Jaeger Compensator wird die LED-Lampe einfach ausgeschaltet und das Problem ist gelöst. Übrigens kann dieser Compensator auch verwendet werden, um das Brummen und Brummen von elektronischen Trafos und Dimmern zu unterbinden, die keinen angeschlossenen Neutralleiter haben. Aufgrund seiner kompakten Bauweise mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Länge von 25 mm lässt sich der Compensator auch problemlos in einer Unterputzdose verstecken. Lediglich der vorhandene Ableitstrom bzw. die induktive Spannung wird von ihr aufgenommen. Weitere Informationen zum Dimmen von LED-Beleuchtung und Beurteilung der Eignung Ihres Dimmers: Ist LED dimmbar?Bei Bestellung an Werktagen vor 20:00 Uhr  ;und zahlen, wir versenden es noch am selben Tag kostenlos (ab einem Bestellwert von 20 Euro). Darüber hinaus haben Sie bei Groenovatie immer eine 2 Jahre Garantie und 60 Tage Rückgaberecht!

Der Groenovatie Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen