
Botanische Familie: Lauraceae Herkunft: Madagaskar Produzentenorgan: Blätter Eigenschaften und Indikationen: Grippe / Herpes / Gürtelrose / Lippenherpes / Atemwegs-, Verdauungs-, Genitalinfektion / Erschöpfung, körperliche und muskuläre Ermüdung / Stress / Schlaflosigkeit / Depression / Bronchitis / Sinusitis / Belebend / Beruhigend /... GROSSE ANTIVIRALE NICHT BEI SCHWANGEREN ODER STILLENDEN FRAUEN, KINDERN < 7 JAHREN, BEI ASTHMA ODER EPILEPSIE VERWENDEN. ACHTUNG NICHT VERWECHSELN: RAVINTSARA UND RAVENSARA = KOMPLETT UNTERSCHIEDLICHE ZUSAMMENSETZUNG!!! WENN SIE ZWEIFEL HABEN, KONTAKTIEREN SIE IHREN ARZT ODER APOTHEKER AROMATOLOGE! Alle diese Elemente stammen aus wissenschaftlichen Arbeiten und werden nur zur Information gegeben, sie stellen keine medizinischen Informationen dar und können unsere Verantwortung nicht übernehmen. Das ätherische Ravintsara-Öl wird hauptsächlich in der Trockenzeit durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen. Der Name „Ravintsara“ bedeutet auf Madagassisch „das gute Blatt“. Jedes ätherische Öl muss für jede Anwendung auf der Haut in einem Pflanzenöl verdünnt werden.