Ankorstore /  Bücher /  Maison Georges /  Rien du tout, fable écologiste et poétique
Rien du tout, fable écologiste et poétique
Maison Georges

Gar nichts, ökologische und poetische Fabel

„„Nichts“ oder „alles“, in dieser Geschichte ist alles eine Frage des Standpunkts. 

Eine ökologische und poetische Fabel, die junge Menschen zum Nachdenken über die Natur und die Suche nach dem Wesentlichen anregt. 
 Zu Beginn gab es in dieser Grünanlage nur ein paar Bäume, zwei oder drei Tiere, einen Fluss und einen Teich. 

Herr C. stellte fest, dass es fast nichts war. 

So wenig, dass er anfing, Mauern zu bauen, ein Haus, dann zwei, dann drei ... Dann kamen Straßen, Gebäude, Fabriken, Masten, Antennen und Kaufhäuser. 

Ein so grandioses Projekt, dass Herr C immer wieder baute, immer mehr... Immer mehr, bis nichts mehr hinzuzufügen war, bis eine kleine Meise alles auf den Kopf stellte... THEMEN: Nachhaltige Entwicklung / Ökologie / Respekt vor der Natur / Urbanisierung / Suche nach Glück / Glückliche Nüchternheit / Weisheit BONUS: Eine neue, erweiterte Ausgabe + HINTER DEM BUCH: Entdecken Sie die Illustrationstechnik von Julien Billaudeau, bei der im Relief eingravierte Holzformen verwendet werden. +EIN SCHABLONE-WORKSHOP: Jung und Alt sind eingeladen, durch das Zusammensetzen von Formen ihre eigene Stadt oder ihren eigenen Wald zu erschaffen. 

Eine schöne Möglichkeit, die Technik des Autors und Illustrators zu erlernen und gleichzeitig Spaß an Grafiken und Farben zu haben. •Ab 4 Jahren • Format: 19 x 26 cm – 48 Seiten • Gedruckt auf Munken Print White Paper „Eine schöne Geschichte, um zu lernen, die Welt zu betrachten und mit dem zufrieden zu sein, was existiert. 

Alles ist da!“ Denis Cheissoux – France Inter (CO2, meine Liebe) „Ein raffinierter und musikalischer Text, ein kühner grafischer Ansatz (einfache Formen, die endlos nebeneinander stehen) und hier ist ein außergewöhnliches Album, das sanft über die Nüchternheit (oder sogar den Niedergang) nachdenkt!).“ Buchhandlung Birds Bücher „Als Herr C. 

konstruiert, färbt Julien Billaudeau die Seite, Form für Form, Farbe für Farbe, so dass dieses Nichts fast zu viel wird, so dass von Seite zu Seite das Wesentliche zugunsten eines sehr ausreichenden Ganzen an Bedeutung gewinnt. 

Nichts, zu viel oder gerade genug, alles ist da und es ist schon viel!“ Glühwürmchen-Hexe-Buchhandlung „Eine unterhaltsame und ansprechende Art, mit Kindern über Ökologie zu sprechen, ohne Moralismus, als Beweis für gesunden Menschenverstand.“" Danielle Bertrand – Ricochet

Der Maison Georges Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen