Ankorstore /  Bürobedarf & Schreibwaren /  matabooks /  Das Flüstern der Rebellion
Das Flüstern der Rebellion
matabooks

Das Flüstern der Rebellion

Das Flüstern der Rebellion - Jugendroman komplett aus Graspapier Was passiert, wenn eine tödliche Krankheit die halbe Welt unbewohnbar macht? Was ist, wenn alle Menschen plötzlich auf engstem Raum und unterdrückt von der eigenen Regierung leben müssen? Und was geschieht, wenn ein Mädchen aus der Spitze dieser Regierung auf einen Gegner des Systems trifft? Das zeigt die neue Dystopie von Sophie Marlene Frohnauer. Prolog 2031: Eine unbekannte Krankheit bricht in Südafrika aus. Zuerst zeigt sie typische Symptome einer herkömmlichen Grippe, lässt die Erkrankten jedoch schon nach wenigen Monaten qualvoll ersticken. Innerhalb von zwei Jahren sind ganz Afrika, Asien, Australien und die äußeren Teile Europas infiziert. 2035: Asien, Australien und Afrika sind unbewohnbar. Siebzig Prozent der Menschen sind gestorben. Die Überlebenden flüchten nach Europa. Amerika macht die Grenzen größtenteils dicht. Nur in wenigen Fällen ist die Überreise noch gestattet. Europa platzt aus allen Nähten. Riesige Hochhäuser werden errichtet. Die Menschen leben auf engstem Raum. Der Alltag der Menschen wird streng geregelt. Eine genaue Essens- und Trinkzuteilung wird eingeführt. Niemand bekommt mehr als unbedingt nötig. Fortpflanzung wird verboten. Schließlich reicht schon jetzt der Platz kaum aus. Schulen werden abgeschafft. Die Jugendlichen lernen nur das Nötigste für ihren neuen Job. Von alldem bekommt eine Gruppe Menschen kaum etwas mit: Regierungsmitglieder und ihre Familien. Diese leben alle in einem Dorf an der Grenze Deutschlands in hohem Luxus. Sie sind die Einzigen, die heiraten und Kinder bekommen dürfen. Schließlich müssen sie sich fortpflanzen, damit ihre Kinder irgendwann ihren Platz einnehmen können. Alle müssen auf ihre Befehle hören. Nur die sogenannten Rebellen haben es geschafft, dem Ganzen zu entfliehen. Sie leben in einem großen Wald. Die Reise dorthin ist durch die streng bewachte Grenze lebensgefährlich. Wer es einmal dorthin schafft, sollte nicht mehr zurückkehren. Ebenso wichtig für uns: • Die Produktion unserer Bücher ist besonders ressourcenschonend. Der Buchdeckel besteht aus Graspapier (bis zu 50% Grasfaseranteil, Frischfaseranteil aus FSC-zertifizierten Wäldern). Die Seiten bestehen vollständig aus 100% kompostierbares Süßgraspapier, welches aus Reis und Zuckerrohr hergestellt wird. • Darüber hinaus ist unsere Produktion schadstoffreduziert und vegan. Wir achten stets auf ökologische und nachhaltige Produktion. • Dafür verzichten wir auf Industrieklebstoffe wie PUR. • Unsere Druckfarben sind frei von Mineralöl und bestehen aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen.