
Makzyme-Pro™-Enzymmischung mit nützlichen Bakterienstämmen, Papain und Bromelain! Unser neuestes Nahrungsergänzungsmittel enthält die einzigartige Enzymmischung Makzyme-Pro™, die die notwendige Verdauung sanft unterstützt und Symptome lindern kann, die durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schlechte Ernährung verursacht werden. Unsere patentierte Enzymmischung besteht aus einer ausgewogenen Kombination leistungsstarker Enzyme und nützlicher Bakterien wie Protease, Laktase, Lipase, Alpha-Galaktosidase und Laktobazillen sowie den bekannten Inhaltsstoffen Papain und Bromelain! Was bietet die Makzyme-Pro™-Enzymmischung? Die Makzyme-Pro-Mischung, die sowohl nützliche Bakterien als auch Enzyme enthält, kann in jede Diät integriert werden, wenn eine Linderung von Verdauungsbeschwerden erforderlich ist. Die nützlichen Bakterien zielen darauf ab, die Anzahl der guten Bakterien im Verdauungssystem zu maximieren, während die spezialisierten Enzyme die Nahrung aktiv abbauen, damit unser Körper sie zur Energieproduktion nutzen kann. Welche Enzyme sind in der Ergänzung enthalten? Makzyme-Pro™ enthält eine Reihe spezifischer Enzyme, die aktiv dazu beitragen, Nahrung in verdauliche Nährstoffe zu zerlegen. Pilzprotease: Aus Aspergillus oryzae, einem bei der Fermentation verwendeten Schimmelpilz, isolierte Proteaseenzyme zerlegen Proteine in einzelne Aminosäuren. Proteaseenzyme unterstützen die Verdauung und werden insbesondere nach dem Verzehr schwerer Mahlzeiten oder mit zunehmendem Alter empfohlen, wenn unsere Fähigkeit zur Produktion eiweißverdaulicher Enzyme nachlässt. Pilzlipase: Aus verschiedenen Pilzen isolierte Lipaseenzyme spielen eine Rolle beim Fettabbau. Pilzlaktase: Aus Pilzen isolierte Laktaseenzyme, die Laktose in Glukose oder Galaktose hydrolysieren. Alpha-Galaktosidase: Ein Enzym, das im Dünndarm unverdauliche Kohlenhydrate in Galaktose und Saccharose zerlegt. Bromelain: Ein Ananasextrakt, der den Proteinabbau unterstützt. Es trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems bei und unterstützt unsere natürlichen Abwehrkräfte. Papain: Ein Protease-Enzym aus der Papaya, das am Proteinabbau beteiligt ist. Es unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und hilft bei der natürlichen Abwehr. Welche nützlichen Bakterien sind in den Nahrungsergänzungskapseln enthalten? Lactobacillus acidophilus: Natürlich im Körper vorhanden und in vielen fermentierten Lebensmitteln und Milchprodukten enthalten. Es verbessert das Mikrobiom, hilft, die Harmonie des Verdauungssystems aufrechtzuerhalten und unterstützt eine normale Verdauung. Lactobacillus casei: Ergänzt L. acidophilus, unterstützt die Entwicklung nützlicher Mikrobiome, wirkt sich positiv auf die Darmflora aus und unterstützt eine ausgewogene Magen-Darm-Harmonie. Lactobacillus plantarum: Eine Gruppe von Mikroorganismen, die natürlicherweise im Darm vorkommen. Sie hilft, die Verdauung gesund zu halten und die Darmflora im Gleichgewicht zu halten. Was sind Enzyme und welche Folgen kann ein Enzymmangel haben? Bei Enzymen handelt es sich in erster Linie um körpereigene Proteine, die im Magen-Darm-Trakt die aufgenommene Nahrung in verdauliche, nutzbare Nährstoffe zerlegen. Sie helfen beim Abbau von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, sodass der Körper die Nährstoffe zur Energiegewinnung nutzen kann. Eine normale Enzymproduktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Verdauungs- und Stoffwechselprozesse sowie die richtige Nährstoffaufnahme unterstützt. Für die Zerlegung unterschiedlicher Nahrungsmittel sind unterschiedliche Enzymtypen erforderlich (siehe die Liste oben). Ein Enzymmangel kann verschiedene Verdauungsbeschwerden hervorrufen, da der Abbauprozess möglicherweise nicht optimal funktioniert. Auch bei gesunder Ernährung kann es vorkommen, dass der Körper die wertvollen Nährstoffe aus der Nahrung nicht aufspaltet und verwertet, sodass es trotz aller Bemühungen zu Nährstoffmängeln kommen kann. In manchen Fällen kann ein natürlicher Enzymmangel durch Verdauungsenzyme ausgeglichen werden, die ähnliche Abbaufunktionen erfüllen. Wichtigste Arten von Verdauungsenzymen: Lipase: Verantwortlich für den Fettabbau. Protease: Zerlegt Proteine in Aminosäuren. Laktase: Ein im menschlichen Dünndarm vorhandenes Enzym, das für die Verdauung von Laktose bzw. Milchzucker wichtig ist. Alpha-Galaktosidase: Verantwortlich für den Abbau von Kohlenhydraten. Natürliche Quellen von Verdauungsenzymen, die das Verdauungssystem unterstützen: Avocado, Banane, Papaya, Ananas, Ingwer, Kefir, Sauerkraut, Kiwi, Mango. Wie und warum entsteht ein Enzymmangel in unserem Körper? Die meisten Verdauungsenzyme werden in der Bauchspeicheldrüse produziert. Die Bauchspeicheldrüse erfüllt 90 % ihrer Funktionen als exokrine Drüse, die Ionen und Enzyme produziert, die für die Verdauung benötigt werden, und 10 % als endokrine Drüse, die Hormone produziert, die den Stoffwechsel regulieren (z. B.G.,Insulin). Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht richtig funktioniert, kann Nahrung unverdaut vom Dünndarm in den Dickdarm gelangen und unangenehme Bauchprobleme verursachen. Zwar können Verdauungsenzyme durch Nahrungsergänzungsmittel ergänzt werden, doch um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Enzymmangel kann vererbt werden, wird jedoch meist durch Lebensstilfaktoren verursacht, wie beispielsweise: Unregelmäßige Essgewohnheiten Häufiges Überessen Bestimmte Medikamente Fettarme Diäten, die zu Gallensteinen führen Fettleibigkeit Alkoholismus Unausgewogene Ernährung Ansammlung von Giftstoffen im Körper Inhaltsstoffe: Makzyme-Pro™-Enzymmischung: Protease aus Aspergillus oryzae, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum; Füllstoffe (Pflanzenzellulose – Kapselhülle, Magnesiumstearat); Bromelain; Papain; Lipase; Laktase; Alpha-Galaktosidase; Trennmittel (Siliziumdioxid). Wirkstoffgehalt pro Tagesdosis (1 Kapsel): Name Menge NRV %* Makzyme-Pro™ Enzymmischung: Protease aus Aspergillus oryzae, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum 2500 HUT / 400 mg ** Bromelain 90 GDU ** Papain 2670 TU ** Lipase (aus Pilzen) 1500 FIP ** Lactase (aus Pilzen) 600 LACU ** Alpha-Galactosidase 300 GALU ** %NRV: Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene ** Empfohlene Tagesmenge nicht festgelegt Empfohlene Dosierung: Es wird empfohlen, 1-2 Mal täglich 1 Kapsel einzunehmen. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, die Kapsel mit einem Glas Wasser während der Mahlzeiten oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen. Warnhinweise: Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Die empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen, an einer schweren Erkrankung leiden oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Stellen Sie die Anwendung sofort ein, wenn bei Ihnen unerwünschte Symptome auftreten. Keep out of reach of children.