
Alaunstein ist für seine schweißregulierende Wirkung bekannt und neutralisiert schlechte Gerüche. Alaunstein ist ein Bergkristall, der in der Natur in Syrien und Marokko, aber auch in Kanada vorkommt. Die reinsten Steine kommen aus Syrien. Achten Sie jedoch darauf, zwischen natürlichem und synthetischem Alaunstein zu unterscheiden. Natürlicher Alaunstein, der aus Alunitminen gewonnen wird, wird „Kalialaun“ genannt, im Gegensatz zu synthetischem Alaunstein, der aus Ammoniumsalzen hergestellt wird und „Ammoniumalaun“ heißt. Eigenschaften von Alaunsteinpulver: - Antibakteriell - Schweißregulierend - Adstringierend - Heilung - Hämostatisch - Koagulans - Weichspüler - Hypoallergen Anwendung von Alaunsteinpulver: - Alaunstein ist für seine schweißregulierende Wirkung bekannt, verhindert Gärung und neutralisiert Bakterien, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind. - Es wirkt adstringierend, verengt die Poren Ihrer Haut und bekämpft so Pickel und alltägliche Reizungen. - Straffendes Alaunsteinpulver hat eine straffende Wirkung auf die Haut und macht Ihre Epidermis straffer. - Es wirkt heilend und adstringierend und ist ein großartiger Ersatz für Ihr Aftershave. Seine gerinnende Wirkung hilft, kleine Blutungen zu stoppen, die durch die Rasierklinge verursacht werden. - Schließlich hemmen seine bakteriostatischen Eigenschaften die Vermehrung von Bakterien, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind.