Ankorstore /  Hautpflege /  Nadolia /  Huile de Pépins de Figues de Barbarie Bio
Huile de Pépins de Figues de Barbarie Bio
Nadolia

Bio-Kaktusfeigenkernöl

Nadolias Kaktusfeigenkernöl stammt von einer marokkanischen Genossenschaft und stammt aus biologischem und verantwortungsvollem Anbau. Es ist 100% rein und natürlich, jungfräulich. Es wird durch erste Kaltpressung ohne chemische Behandlung gewonnen. Unser Kaktusfeigenöl enthält 82 % ungesättigte Fettsäuren: 62 % Linolsäure, 19,4 % Ölsäure und 1 % Palmitinsäure. Der Rest sind gesättigte Fettsäuren: Palmitinsäure 13 %, Stearinsäure 3,5 %. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Fluidität von Membranen, der Verringerung des Wasserverlusts durch die Epidermis und der Verhinderung der Hautalterung. Zusätzlich zu seinen physikalisch-chemischen Eigenschaften zieht es sehr schnell in die Epidermis ein, seine Textur und Haptik sind extrem samtig. Sein Gehalt an Vitamin E verlangsamt die Hautalterung, indem es die Zellmembranen schützt. Tatsächlich bestehen Zellmembranen aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die sehr oxidationsempfindlich sind. Dieses Pflanzenöl ist für seine Leistung im Bereich der Revitalisierung und des Schutzes vor Radikalen bekannt. Eine uralte Ernte von Hand Wir arbeiten mit einer marokkanischen Genossenschaft zusammen, die keine Erntemaschine einsetzt. Für die Herstellung von 1 Liter Kaktusfeigenöl wird fast eine Tonne Obst benötigt. Der Herstellungsprozess ist sehr langwierig und erfordert viele und qualifizierte Arbeitskräfte: Sie müssen die Früchte pflücken, schälen, die Samen vom Fruchtfleisch trennen, die Samen waschen und trocknen und schließlich kalt pressen. Die Eigenschaften von Kaktusfeigenkernöl Pflegend, schützend, weichmachend, weichmachend, regenerierend, strahlend und geschmeidig, schützt vor vorzeitiger Hautalterung. Nutzungstipps Geben Sie ein oder zwei Tropfen Kaktusfeigenkernöl in Ihre Handfläche und tragen Sie es dann durch leichtes Klopfen auf, bis es vollständig eingezogen ist.

Produkte, die Sie mögen