Ankorstore /  Nahrungsergänzung /  NFB /  Form'Chol
Form'Chol
NFB

Form'Chol

"Ein Naturprodukt zur Bekämpfung überschüssiger Lipidfaktoren Zusätzliche Information. Form'Chol kombiniert Hibiskus, Artischocke, Kurkuma, Coenzym Q 10, Aronia sowie die Vitamine B3, B5, D, E, Cholesterin gilt als Risikofaktor, wenn es die Laborgrenzwerte einschließlich der LDL-Fraktion überschreitet. In Wirklichkeit ist es das oxidierte LDL, das insofern eine echte Gefahr darstellt, als er der Ursprung der atherosklerotischen Plaques in den Arterien ist. Daher ist es wichtig, sowohl LDL als auch insbesondere oxidiertes LDL zu reduzieren. Dies tritt bei oxidativem Stress auf und ermöglicht die Oxidation der LDL-Fraktion, aber auch des HDL-Cholesterins. Mehrere Produkte erfüllen wahrscheinlich diese Spezifikationen: Medikamente wie Statine oder Fibrate, aber auch Nahrungsergänzungsmittel mit mehr oder weniger wirksamen Stoffen: Rotschimmelreis, reich an Monacoline K, das auch ein Statin mit den gleichen Nebenwirkungen ist. Es erhöht das LDL-Cholesterin und senkt das Gesamtcholesterin, hat aber keinen Einfluss auf das kardiovaskuläre Risiko. Phytosterine reduzieren die Aufnahme von Cholesterin im Darm. Sie senken Gesamtcholesterin und LDL, haben aber keinen Einfluss auf HDL und Triglyceride. Ballaststoffe haben einen Einfluss auf das kardiovaskuläre Risiko, aber nicht wirklich auf den Cholesterinspiegel. Omega-3-Fettsäuren spielen auch eine Rolle bei der Verringerung des kardiovaskulären Risikos, insbesondere durch die Senkung der Triglyceride. Der regelmäßige Verzehr von grünem Tee senkt das Gesamtcholesterin und LDL, hat aber keine Wirkung auf HDL und Triglyceride. Cochrane Review kommt zu dem Schluss, dass Artischockenblattextrakt den Cholesterinspiegel senken kann Vitamin B3 Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B5 Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass Pantethin, ein Derivat von Vitamin B5, den Cholesterin- und Triglyceridspiegel bei einer Dosis von 600 bis 900 mg pro Tag senken kann. Vitamin D3 Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Vitamin D3 und Cholesterin. Denn Vitamin D2 wird in der Leber aus Cholesterin synthetisiert und dann in die Niere überführt, die es in Vitamin D3 umwandelt. Cholesterin wird auch in der Leber synthetisiert, die es bei einem Überschuss auch abbaut, insbesondere LDL. So wird bei einer LDL-Erhöhung die Cholesterinsynthese reduziert und damit auch die Vitamin D-Synthese. Es findet also eine Steuerung des LDL-Spiegels durch Vitamin D statt. Hibiskusblüten sind sehr reich an Antioxidantien und eine Substanz, die den Blutdruck zu senken scheint. Es würde im Falle des metabolischen Syndroms ermöglichen, den Blutzuckerspiegel (oder Glykämie) sowie den Triglyceridspiegel und den Gesamtcholesterinspiegel zu senken. Dies geht aus mehreren neueren klinischen Studien hervor. Seine antioxidative Wirkung könnte auch zur Reduktion von oxidiertem LDL beitragen. Curcumin, der Wirkstoff von Kurkuma, ist an der Bildung von Gallensalzen aus Cholesterin beteiligt und trägt zu dessen Ausscheidung bei. Diese antioxidative Rolle, die durch mehrere Studien eindeutig nachgewiesen wurde, trägt auch zur Bekämpfung von oxidativem Stress bei, der möglicherweise für das Auftreten von oxidiertem LDL verantwortlich ist.

Der NFB Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen