
PFLEGE: Drücken Sie Ihre Slipeinlage unter warmes/kaltes Wasser. Sie können den Stoff auch ein wenig mit einer Fleckentfernerseife vorwaschen oder ihn in lauwarmem/kaltem Wasser einweichen (zu kaltes Wasser strafft die Stofffasern, wodurch sich Flecken schwieriger entfernen lassen), indem Sie warten, bis Sie ihn einlaufen lassen Maschine. WASCHEN: Nach dem gründlichen Ausspülen können Sie Ihre Slipeinlage zusammen mit der restlichen Wäsche in die Maschine geben. Wir empfehlen ein Waschmittel ohne Marseille-Seife, da diese dazu neigt, die Fasern (sowie die Leitungen Ihrer Maschine) zu verstopfen. Verwenden Sie auch keinen weißen Essig, der die Farben und damit die verbleibenden sauberen Flecken fixiert. Lassen Sie Ihre Maschine bei maximal 40° laufen, um die Wasserdichtigkeit Ihrer Slipeinlage nicht zu beeinträchtigen. TROCKNEN: Lufttrocknung wird dringend empfohlen. Benutzen Sie keinen Wäschetrockner und trocknen Sie Ihre Slipeinlage nicht auf der Heizung, immer mit dem Ziel, die Wasserdichtigkeit zu erhalten, die durch übermäßige Hitze geschwächt werden könnte. Am Ende Ihres Menstruationszyklus empfehlen wir Ihnen, alle verwendeten Binden und Slipeinlagen über Nacht in heißem Wasser (max. 40 °C) mit einem Esslöffel Perkarbonatwasser pro Liter einzuweichen und sie dann für den nächsten Zyklus wieder in die Maschine zu geben waschen. Ihre Pads werden fleckenfrei, weich und bereit für den nächsten Menstruationszyklus. Natriumpercarbonat finden Sie in der Drogerie-/Reinigungsabteilung aller Geschäfte und Supermärkte. TECHNISCHES BLATT: Verwendung: Beginn/Ende von Perioden. Ideal auch bei leichtem Harnverlust. Absorption: Licht Abmessungen: 19 x 17 cm (offene Lamellen) Zusammensetzung: Stoff in Kontakt mit der Haut: bedruckte Baumwolle; Saugfähiger Einsatz: Bambusschwamm, wasserdichtes Gewebe: laminiertes Polyyrethan (Pul), einfaches wasserdichtes Gewebe in Kontakt mit Unterwäsche: Polyester, Polyurethan. Druckknopf: Druckknöpfe aus Kunstharz der Marke KAM, OEKO-TEX 100 zertifiziert. Hergestellt in Frankreich in Lyon. Lebensdauer: zwischen 5 und 8 Jahren