Ankorstore /  Sellmer-Verlag

Sellmer-Verlag

Versendet Bestellungen zwischen 3 und 5 Tagen

Mindestbestellwert €100

Mehrere Marken gleichzeitig bestellen; Frei-Haus-Grenze ab €300.00

  • Gegründet im Jahr 1945
Die nostalgischen Stadtbilder, gemütliche Weihnachtsszenen, romantischen Schneelandschaften mit dem Weihnachtsmann und die religiösen Motive der Adventskalender, die in England besonders beliebt sind, haben eines gemeinsam: Sie werden mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail entworfen und hergestellt.

Die amerikanischen Besatzungsbehörden erteilten 1945 die Erlaubnis zum Drucken. Obwohl ein Großteil der Adventszeit des ersten Nachkriegsjahres bereits vorbei war, war Sellmers Kalender ein großer Erfolg, sodass er das Programm in den folgenden Jahren schrittweise ausbaute.
Richard Sellmer knüpfte über internationale Fachmessen schnell Kontakte zu amerikanischen Kunden. Der Adventskalender, der bis dahin in den USA völlig unbekannt war, fand dort auch begeisterte Käufer. Amerikanische Kunden konnten jetzt auch Sellmers Adventskalender kaufen. Der Sellmers Verlag wurde bald als „Die Heimat des Adventskalenders“ bezeichnet. Damit nicht der Eindruck entsteht, dass nur die Amerikaner den Stuttgarter Weihnachtskalender genutzt haben, um Gutes zu tun: Richard Sellmer selbst finanzierte die Restaurierung der bombardierten Kirchenfenster der Stuttgarter Stiftskirche mit dem Erlös des Motivs „Altes Stuttgart“. Die opulenten Fotoalben, die die Unternehmensgeschichte dokumentieren, enthalten Schwarzweißfotos aus der frühen Produktion sowie einige Briefe von Kindern aus aller Welt, die an den „Generalsekretär des Weihnachtsmannes“ oder an den „Weihnachtsmann“ gerichtet sind.
Mehr lesen