Ankorstore /  Baby- und Kinderspielzeug /  Shop-Story /  POP IT : Le Jeu Multicolore de la Rentrée
POP IT : Le Jeu Multicolore de la Rentrée
Shop-Story

POP IT: Das bunte Back-to-School-Spiel

POP IT, platz sie alle! - "HATWas sind das für kleine farbige Silikonplättchen mit Blasen, die auf den ersten Blick wie Eiswürfelbehälter aussehen?" - "Sie erinnern an die Luftpolsterfolie, die wir gerne zusammendrücken..." - "Bei Kindern sind sie ein großer Erfolg..."  Was ist POP-IT?    Der Social-Media-Star In nur wenigen Monaten ist POP IT zu einem echten Phänomen in sozialen Netzwerken und insbesondere auf Tik Tok geworden, wo der Hashtag #PopItChallenge mehr als sechs Milliarden Aufrufe hat.    Im Juni 2021 überschwemmte POP IT Spielplätze und erfreut sich nun auch an Stränden immer größerer Beliebtheit.  Eine so große Welle, dass große Spiele- und Spielzeugmarken bereits unter Lagerengpässen leiden!    Lassen Sie sich das Phänomen 2021 nicht entgehen!    Das Spiel, das in aller Munde ist Nach Pokémon-Karten, dem Beyblade-Kreis, Rainbow Loom-Armbändern, zeitlosen Murmeln, Handspinnern ...  Hier kommt das POP IT!    Ihre Kinder, Enkel und sogar Erwachsene, niemand wird dem entkommen!    Das Geräusch platzender Blasen erinnert an die Luftpolsterfolie, der man so schwer widerstehen kann.  Ein kleines, befriedigendes Vergnügen, mit vielen Modellen in leuchtenden Neon- und Regenbogenfarben: Einhorn, Dinosaurier, Herz, Eisstiel, POP ITs sind sammelbar und kosten nur wenige Euro.    Ein ausgezeichnetes Anti-Stress-Mittel POP IT fand schnell einen Platz in den Praxen von Psychomotorik- und Logopäden.    Es dient der Schulung der Feinmotorik und Konzentration junger Menschen.  POP IT ist ein lustiges Objekt, das der Fantasie der Kinder freien Lauf lässt und gleichzeitig die meisten ihrer Sinne anspricht.  Andere schreiben ihm auch Anti-Stress-Eigenschaften zu.    POP IT beschäftigt sie, im Auto oder anderswo, und hält sie von Smartphones und Tablets fern.    POP IT ist ein Muss für den Schulanfang!    Aber woher kommt dieses Wild, das diesen Sommer unsere Strände erobert?    Dieses überraschende Spiel wurde Mitte der 1970er Jahre im Kopf von Theo Coster geboren, dem Erfinder des berühmten Brettspiels „Wer ist es?“". POP IT wurde erst ab 2013 in Kanada vermarktet und hieß zunächst: „Last one Lost“.  Anschließend wird es als Sinnesspielzeug präsentiert und im Fachhandel vertrieben, denn es richtet sich vor allem an Eltern mit Kindern mit Behinderungen, um deren Sinne zu stimulieren: Zunächst einmal das Sehen dank sehr leuchtender Farben, das Hören mit einem originellen „Knall“. „Klang und Berührung mit einer bestimmten Textur und der Befriedigung, die durch das Zerkleinern von Blasen entsteht.    Seitdem ist das Spiel immer beliebter geworden und es wurden Milliarden von POP-ITs hergestellt, manchmal unter den Namen Bubble Pop, Push Pop oder Go Pop, aber das Prinzip ist immer dasselbe geblieben: Blasen platzen lassen!    Pop Pop Pop Pop sie alle Die Spielregeln Die Kinder haben sich unterschiedliche Spielregeln ausgedacht.  Die Herausforderungen ändern sich, aber das Ziel bleibt immer dasselbe: nicht der Letzte zu sein, der eine Blase platzen lässt.    Es wird zu zweit gespielt und jeder Teilnehmer hat das Recht, eine bis drei Blasen zu drücken, aber auch hier gilt: Wer als Letzter platzt, verliert! 
 Eine andere Variante besteht darin, mit einem Würfel zu spielen, um die Anzahl der Blasen zu bestimmen, die man mit einem oder zwei Fingern ausdrücken muss. 
 Das süchtig machende Spiel des Sommers!

Produkte, die Sie mögen