Ankorstore /  Damenbekleidung /  Sock Affairs /  Saturn Devouring His Son Socks
Saturn Devouring His Son Socks
Sock Affairs

Saturn verschlingt seine Sohnsocken

Künstler: Francisco Goya Erstellt: 1819–1823 Abmessungen (cm): 143 x 81 Format: Ölgemälde auf Leinwand übertragen Standort: Museo Nacional del Prado, Madrid „Saturn verschlingt seinen Sohn“ zeigt die schreckliche Szene aus dem griechischen Mythos, in der Titan Kronos (als Saturn) eines seiner eigenen Kinder bei der Geburt verspeist, weil er fürchtete, von ihnen gestürzt zu werden. Dieses Stück spiegelt Goyas eigene Angst vor der Sterblichkeit wider, als er deutlich blind und gebrechlich wurde (während er bereits taub war) und gehört zu einer Serie von 14 „Schwarzen Gemälden“, die Goya in seinen letzten Lebensjahren malte. Die Gemälde waren nie dazu bestimmt, öffentlich gezeigt zu werden, sondern wurden an den Wänden seines eigenen Hauses in Quinta del Sordo ausgeführt und nach Goyas Tod auf Leinwand übertragen und im Museo del Prado aufgehängt. Obwohl Goya für seine königlichen Porträts berühmt ist, ist er auch dafür verantwortlich für den ersten profanen weiblichen Akt und er gilt heute als einer der letzten großen Meister und als erster der Moderne. 80 % gekämmte Baumwolle, 17 % Polyamid, 3 % Elastan. Hergestellt in Portugal mit modernster Handwerkskunst, um die feinsten nahtlosen Socken herzustellen. Auf links waschen (max. 40 °C). Nicht im Wäschetrockner trocknen, bügeln. GRÖSSENTABELLE: Für Männer: - Groß: L: 41–46 UK (7½–11½) US (8–12) - Mittel: M: 36–40 UK (4–7) USA (4½–7½) Für Frauen: - Groß: L: 41–46 UK (7½–11½) US (10–12½) - Mittel: M: 36–40 UK (4–7) USA (6–9½)