Ankorstore /  Wohnaccessoires & Deko /  We Love Plants /  Ficus Amstel King - Treurvijg - ø21cm - ↕100cm
Ficus Amstel King - Treurvijg - ø21cm - ↕100cm
We Love Plants

Ficus Amstel King – Trauerfeige – ø21cm – ↕100cm

Der Ficus Amstel King, auch bekannt als Amstel King Rubber Plant, ist aufgrund seiner großen, glänzenden Blätter und seiner Fähigkeit, unter verschiedenen Umweltbedingungen zu gedeihen, eine beliebte Zimmerpflanze. 

Hier einige Pflegetipps für den Ficus Amstel King: Licht und Standort: Der Ficus Amstel King gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht. 

Platzieren Sie die Pflanze an einem Ort mit hellem Umgebungslicht, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Blätter verbrennen kann. 

Ein Platz in der Nähe eines Nord- oder Ostfensters ist normalerweise ideal.   Temperatur: Der Ficus Amstel King fühlt sich bei gemäßigten Temperaturen zwischen 18°C ​​und 24°C am wohlsten. 

Es ist wichtig, die Pflanze vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen zu schützen.     Bewässerung: Diese Pflanze mag gleichmäßig feuchte Erde, aber vermeiden Sie eine Überwässerung. 

Lassen Sie den obersten Zentimeter der Erde zwischen den Wassergaben trocknen, bevor Sie erneut gießen. 

Stellen Sie sicher, dass sich bei der Pflanze kein Wasser im Topf ansammelt, da zu viel Wasser zu Wurzelfäule führen kann. 

Lieber seltener als zu viel gießen.     Luftfeuchtigkeit: Der Ficus Amstel King mag mäßige Luftfeuchtigkeit. 

Wenn die Luft in Ihrem Zuhause besonders in den Wintermonaten bei laufender Heizung sehr trocken ist, können Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.     Düngen: Düngen Sie die Pflanze während der Vegetationsperiode (normalerweise Frühling und Sommer) regelmäßig mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger gemäß den Anweisungen auf der Packung. 

Im Herbst und Winter benötigt die Pflanze weniger Nährstoffe. Reduzieren Sie daher die Häufigkeit der Düngung.     Beschneiden: Bei Bedarf können Sie den Ficus Amstel King beschneiden, um die Form und Größe der Pflanze zu erhalten. 

Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder unerwünschte Blätter und Zweige mit einer scharfen und sauberen Gartenschere.     Auf Schädlinge prüfen: Überwachen Sie die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen wie Spinnmilben oder Blattläusen. 

Wenn Sie Schädlinge bemerken, behandeln Sie diese so schnell wie möglich mit einem geeigneten Pestizid oder ergreifen Sie biologische Maßnahmen, wie zum Beispiel das Besprühen der Pflanze mit einer Mischung aus Wasser und milder Seife.     Wenn Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie den Ficus Amstel King gesund und schön halten. 

Denken Sie daran, dass jede Pflanze einzigartig ist. Passen Sie die Pflege daher an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Pflanze an.

Der We Love Plants Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen