Ankorstore /  Bücher /  Éditions B42 /  La Fabrique d'Etienne Robial
La Fabrique d'Etienne Robial
Éditions B42

Etienne Robials Fabrik

Das Haus von Etienne Robial, einem erfahrenen Sammler, ist voll von hier und da gefundenen Objekten aus verschiedenen Epochen, Formen und Verwendungszwecken, die seine vielen grafischen und redaktionellen Abenteuer widerspiegeln. Durch seine Praxis hat er den Bereich des Grafikdesigns und der bildenden Kunst in Frankreich erheblich verändert, indem er einen transversalen Ansatz implementiert hat, der Geometrie, Bedenken hinsichtlich Lesbarkeit und Ausgewogenheit umfasst. bilden die Wirbelsäule. Im Interview spricht er über seine Ausbildung, seine Vorliebe für Sammlungen, seine Karriere als Comic-Verleger und seine Arbeit an visuellen Identitäten. Étienne Robial, Jahrgang 1945, gehört zu denen, die mehrere Leben in einem gelebt zu haben scheinen. Er begann seine Karriere 1970 als künstlerischer Leiter und war anschließend Buchhändler, bevor er den auf Comics spezialisierten Verlag Futuropolis gründete, den er bis 1994 leitete. Als Erfinder des Konzepts der Fernsehkleidung entwarf er insbesondere die visuellen Identitäten mehrerer Fernsehsender (Canal+, M6, La Sept, RTL9), Zeitungen oder Zeitschriften (Les Inrockuptibles, L'Équipe, Télérama) und verschiedene Institutionen oder Unternehmen (PSG, CNC, Unifrance). Er war 25 Jahre künstlerischer Gesamtleiter von Canal+, unterrichtet heute an der Penninghen School, leitet die Produktionsfirma On/off und ist außerdem Mitglied der International Graphic Alliance.

Der Éditions B42 Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen