Ankorstore /  Nahrungsergänzung /  NFB /  Form'Booster
Form'Booster
NFB

Form'Booster

"Ein Nahrungsergänzungsmittel, das Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren kombiniert, um Ihnen zu helfen, Ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten und Müdigkeit zu bekämpfen. Zusätzliche Information Stress ist biologisch direkt mit dem Abfall von Magnesium, dann Zink verbunden, was dann eine Störung der Neurotransmitter verursacht. Diese Neurotransmitter werden hauptsächlich durch Dopamin repräsentiert, das morgens auftritt, das am Ende des Morgens in Noradrenalin umgewandelt wird, in Serotonin, das am Ende des Nachmittags oder zu Beginn des Abends in Melatonin umgewandelt wird. Diese Neurotransmitter benötigen für ihre Synthese Cofaktoren, insbesondere B-Vitamine, ohne die ihre Produktion nicht möglich ist. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der sowohl im Gehirn als auch im Rest des Körpers wirkt. Im Gehirn wirkt es an mehreren Stellen und auf 5 Arten von Rezeptoren. Demnach hat Dopamin unterschiedliche Wirkungen. Dopamin ist, wenn es um die mesolimbischen Bahnen geht, verantwortlich für Motivation, Aufmerksamkeit, Sucht, sexuelles Verlangen. Seine Zunahme kann durch den Konsum von Drogen (Heroin, Alkohol, Kokain) und Sex hervorgerufen werden. Man könnte meinen, dass es der Konsum dieser Medikamente ist, der in Wirklichkeit den Dopaminanstieg verursacht, es ist die Vorstellung, sie konsumieren zu können, die diesen Anstieg verursacht. Dopamin ist also nicht für Belohnung, Sucht oder Angst zuständig, sondern dafür, auf bestimmte Dinge zu achten, auf die es sich zu achten lohnt. Das nennt man Schwangerschaft. Wenn Stress chronisch wird, sinkt Dopamin und verursacht alle üblichen klinischen Symptome: Müdigkeit, Demotivation, Aufmerksamkeitsstörungen, Lustlosigkeit, Schwierigkeiten beim morgendlichen Aufstehen... Verschärft wird diese Situation durch den Rückgang bestimmter Cofaktoren wie B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Zink. Dopamin wird aus einer Aminosäure namens Tyrosin synthetisiert. Diese Synthese wird durch Insulin und damit durch die Aufnahme von Zucker gehemmt. Um diese klinischen Symptome zu bekämpfen, ist es selbstverständlich, den Dopaminspiegel morgens zu erhöhen. Dazu ist es notwendig, Tyrosin sowie alle Cofaktoren der Synthese bereitzustellen, während ein übermäßig süßes Frühstück vermieden wird. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Magnesium trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei. Magnesium trägt zu normalen psychischen Funktionen bei. Vitamin B1 Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Riboflavin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Riboflavin trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei. Riboflavin trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Vitamin B3 Niacin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Niacin trägt zu normalen psychischen Funktionen bei. Niacin hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Vitamin B5 Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen Synthese und einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und bestimmten Neurotransmittern bei. Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei. Vitamin B6 Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B6 trägt zu normalen psychischen Funktionen bei. Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Vitamin B6 hilft, die hormonelle Aktivität zu regulieren. Vitamin B9 Folsäure trägt zu einer normalen Synthese von Aminosäuren bei. Folsäure trägt zu normalen psychischen Funktionen bei. Folsäure hilft, Müdigkeit zu reduzieren. Vitamin B12 Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B12 trägt zu normalen psychischen Funktionen bei. Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Zink trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei. Taurin ist eine semi-essentielle Aminosäure (unser Körper stellt genug davon her, aber unter Umständen reichen die Reserven nicht mehr aus, weshalb mitgebracht werden muss: Schwangere, Säuglinge etc.). Taurin kommt im Gehirn, in der Netzhaut, in den Muskeln und im Herzen vor. Taurin zeigt zunehmend intrazerebrale Wirkungen. Es ist insbesondere an der Reifung des Nervensystems beteiligt. Es greift auf der Ebene der Kontrollzentren und insbesondere der GABA-Rezeptoren ein, indem es sie stimuliert. Es könnte zu einer Wirkung beitragen, die das Eindringen von intrazellulärem Magnesium erleichtert."

Der NFB Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen