Ankorstore /  Alkohol & Spirituosen /  Ô Relais de Chloé /  CARROL DE BELLEL VINS AOP FRONTON
CARROL DE BELLEL VINS AOP FRONTON
Ô Relais de Chloé

CARROL DE BELLEL VINS AOP FRONTON

AOC FRONTON Rot : REBSORTE(N): 50 % Négrette, 25 % Syrah, 25 % Cabernet Franc. WEIN MACHEN Die Weinbereitung dauert traditionell etwa drei Wochen und jede Rebsorte wird separat unter perfekter Temperaturkontrolle vinifiziert. Wir führen täglich zwei Umpumpungen durch, eine mit Belüftung sowie zwei Umpumpungen während der Gärung.  Anschließend reift der Wein für einen Zeitraum von 6 bis 8 Monaten in Fässern.  VISUELLER ASPEKT: Ziemlich tiefe granatrote Farbe, violette Reflexe, klar, brillant GERUCHLICHES ERSCHEINUNGSBILD: Erste Nase nach schwarzen Johannisbeeren und komplexen Aromen. Frisch, intensiv GESCHMACKSASPEKT: Frankiger Auftakt, sehr geschmeidig, mit einer sehr präsenten Tanninstruktur, festen und feinen Tanninen, sehr fruchtig-aromatischer Geschmack.      Rosa : REBSORTE: 60 % Négrette, 20 % Syrah, 20 % Gamay.  WEIN MACHEN Die Ernte erfolgt sehr früh am Morgen, um den Saft bei niedriger Temperatur zu gewinnen. Der in der Regel durch Entblutung gewonnene Most wird während der gesamten Klärungsphase auf einer Temperatur von 8 °C gehalten.  Sobald sich der Saft abgesetzt hat, beginnt die Gärung, die bei einer stabilen Temperatur von 18 °C ein bis zwei Wochen dauert. Anschließend wird der Wein stabilisiert, 4 Monate lang in Fässern gereift und anschließend in Flaschen abgefüllt.  VISUELLER ASPEKT: Hellrosa Farbe, mitteltief, brillant, kristallin GERUCHLICHES ERSCHEINUNGSBILD: Köstliche und komplexe Nase nach würzigen, frischen roten Früchten (schwarze Johannisbeere, rote Johannisbeere) und Zitrus (Orangenschale), kräftig GESCHMACKSASPEKT: Offener Angriff, rund, höflich, zart. Gute Intensität und aromatische Nachhaltigkeit, harmonisch.      Trockenes Weiß: SORTE: 100 % Sauvignon.  WEIN MACHEN: Die Trauben werden sehr früh am Morgen geerntet, um Oxidation zu vermeiden und die Temperatur praktisch zu kontrollieren. Dann wird es entrappt und zerkleinert, bevor es zur Presse geschickt wird. Der extrahierte Most wird kalt abgesetzt und dann beginnt die Fermentationsphase, deren Temperatur perfekt kontrolliert wird.  Der Wein wird schnell in Flaschen abgefüllt, um seine ganze Frische und Aromen zu bewahren.  VISUELLER ASPEKT: Blassgelbe Farbe, grüne Reflexe, kristallin, lange und feine Tränen GERUCHLICHES ERSCHEINUNGSBILD: Offene Nase, zunächst Duft nach weißen Blüten, dann Entwicklung in Zitrusschale (Zitrone, Limette) GESCHMACKSASPEKT: Runder Auftakt, reichlich, frisch, leicht, leicht zu trinken. Dominanter Zitrusgeschmack. Gute Balance (Säure/Rundheit/Aromen), harmonisch.      Weiches Weiß: REBSORTE: 60 % Négrette, 20 % Syrah, 20 % Gamay.  WEIN MACHEN Die Ernte erfolgt sehr früh am Morgen, um den Saft bei niedriger Temperatur zu gewinnen. Der in der Regel durch Entblutung gewonnene Most wird während der gesamten Klärungsphase auf einer Temperatur von 8 °C gehalten.  Sobald sich der Saft abgesetzt hat, beginnt die Gärung, die bei einer stabilen Temperatur von 18 °C ein bis zwei Wochen dauert. Anschließend wird der Wein stabilisiert, 4 Monate lang in Fässern gereift und anschließend in Flaschen abgefüllt.  VISUELLER ASPEKT: Hellrosa Farbe, mitteltief, brillant, kristallin GERUCHLICHES ERSCHEINUNGSBILD: Köstliche und komplexe Nase nach würzigen, frischen roten Früchten (schwarze Johannisbeere, rote Johannisbeere) und Zitrus (Orangenschale), kräftig GESCHMACKSASPEKT: Offener Angriff, rund, höflich, zart. Gute Intensität und aromatische Nachhaltigkeit, harmonisch.