Ankorstore /  Dressings, Soßen und Gewürze /  Spicebar /  Muskatnüsse -extragroß-, bio
Muskatnüsse -extragroß-, bio
Spicebar

Muskatnüsse -extragroß-, bio

Was macht unsere Muskatnuss so besonders?Vor Jahren haben wir begonnen, zusammen mit einem Kleinbauern-Projekt aus Indien bei Chalakudy am nahegelegenen Fluss Periyar die Papua Muskatnuss zu pflanzen. Wir haben uns speziell für diese Art entschieden, weil sie in unseren Augen die schönste und aromatischste Muskatnuss-Sorte ist.Bei uns schaffen es nur diese Muskatnüsse in die Dose. Dadurch stellen wir sicher, dass sie einen hohen Anteil an ätherischen Ölen aufweisen und sich sehr gut reiben lassen. Die Nüsse werden von Hand selektiert und schonend getrocknet. Die kleineren vermahlen wir frisch und setzen sie in unseren Mischungen ein. So wird die gesamte Ernte verwendet.Das macht letztendlich den Unterschied aus, den man nicht nur sieht, sondern auch schmeckt.Höchste Qualität zum fairen PreisIndem wir die Muskatnuss direkt und ohne weitere Zwischenhändler importieren, können wir eine besonders hohe Qualität zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Um eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten zu können, achten wir sehr stark darauf, dass die Nüsse hervorragende analytische Werte haben. Jede Charge lassen wir umfassend vom akkreditierten Labor auf Schadstoffe wie Pestizide und Mykotoxine hin analysieren.Wozu passt die Muskatnuss?Eine Prise Muskatnuss verleiht Kartoffelgerichten wie Kartoffelpürees, Ofenkartoffeln und Kartoffelpuffer ein herrliches Aroma. Ihr fein würziger Geschmack macht auch traditionelle Speisen wie Spinat, Rosen- und Blumenkohl, Suppen, Schmorgerichte und Pasteten zu einem besonderen Genuss. Kirsch- oder Apfelkuchen, Milchreis und Grießbrei, Trinkschokolade, Punsch und Glühwein verfeinert die Muskatnuss ebenfalls. In weihnachtlichen Gerichten und Gebäck wie Keksen, Plätzchen, Spekulatius und Lebkuchen sorgt die Muskatnuss für einen angenehm feinherben Kontrast zu den dort vorherrschenden süßlichen Noten.Unser Geheimtipp: Was Viele nicht wissen, die Muskatnuss passt auch wunderbar zu Gemüse- und Fleischgerichten der indischen Küche wie beispielsweise Chicken Masala und Fisch-Currys.Wie würze ich mit der Muskatnuss und was sollte ich bei der Dosierung beachten?Die Muskatnuss sollte sparsam verwendet werden, da sie ein sehr kräftiges Aroma hat. Hier ist weniger mehr. Am besten entfaltet sich das Aroma, wenn die Muskatnuss frisch in einer Muskatreibe oder Mühle vermahlen und erst am Ende der Garzeit den Speisen zugegeben wird. Ansonsten kann ihr Aroma schnell verfliegen. Als Hausmittel eingesetzt hilft sie gegen Durchfall. Zu hohe Dosierungen können zu starkem Unwohlsein und Halluzinationen führen (ab 3g).Trocken und vor Sonnenlicht geschützt, kann die Muskatnuss lange gelagert werden.

Der Spicebar Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen