Ankorstore /  Körperpflege /  Wastelesshero /  Vegane Zahnseide aus Maisfaser 50m
Vegane Zahnseide aus Maisfaser 50m
Wastelesshero

Vegane Zahnseide aus Maisfaser 50m

Zahnseide war und ist immer noch mein persönlicher Zerowaste Endgegner. Entweder ist sie aus Seife und damit nicht vegan. Oder im Glas, was leicht kaputtgehen kann, oder in einer Papierverpackung, die dauernd knickt. Also habe ich ewig, wirklich ewig, ganze drei Jahre damit verbraucht eine sinnvolle, möglichst nachhaltige Variante zu finden. Und seit diesem Jahr (2021) ist sie endlich da, die Wastelesshero Zahnseide Eigenschaften der Zahnseide - Länge: 50 m - Verpackung: Bambusdose - Material: Maisbasis - Vollständig kompostierbar - vegan -erdölfrei -BPA-frei Ist diese Zahnseide auf jeden Fall. Zahnseiden aus Maisfaser und auf Basis von anderen nachwachsenden Rohstoffen sind Bio-Plastik, auch wenn es sich vielleicht nicht so anhört oder nicht dabei steht. Sogenanntes PLA (Polylactid). Es ist tatsächlich biologisch abbaubar, aber nicht auf deinem eigenen Heimkompost. Sondern in industriellen Kompostieranlagen, denn damit es abgebaut wird, müssen bestimmte Bedingungen herrschen, wie die richtige Temperatur. Geprüfte & natürliche Materialien Die Prüfung der Zahnseide ist noch in Arbeit. Es dauert immer wenige Wochen. Im Labor wird noch einmal geprüft, ob die Zahnbürste wirklich zu 100% organischen Ursprungs ist und kein Erdöl enthalten ist. Ist kompostierbare Zahnseide nachhaltig? Auf jeden Fall nachhaltiger als die Erdölbasierte Zahnseide. Da sie eben aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Zudem verzichte ich bewusst darauf, die Zahnseide auf eine Rolle aus Plastik zu wickeln. Das spart auch noch einmal Müll ein. Die Verpackung ist auch ganz bewusst aus Bambus, was auch teurer ist als Glas. Geht halt nicht so schnell kaputt wie Glas. Es muss theoretisch keine Dose mehr nachgekauft werden, da auch kleinere Spulen zum Nachfüllen in die Bambusdose passen. So ist sie wirklich eine gute vegane und ökologische Alternative. Wer hat die Zahnseide hergestellt? Die Produktion der Zahnseide übernimmt eine Bürstenmanufaktur aus China. Mittlerweile arbeite ich seit 2019 mit einem Hersteller aus Asien zusammen. Auf den ich mich sehr gut verlassen kann, der mich berät und mit dem ich auch tatsächlich fast jede Woche schreibe. Ich hab darauf geachtet das die Manufaktur nach BSCI zertifiziert ist, das steht für gute Arbeitsbedingungen.