Ankorstore /  Herzhaftes /  L'armoire à conserves /  Boudin landais
Boudin landais
L'armoire à conserves

BOUDIN LANDAIS

In den Landes bereiteten wir während des „tue-cochon“ Blutwurst in Eingeweiden zu, aber da wir wussten, dass sie nicht lange haltbar war, nahmen wir uns die Zeit, sie auch in Töpfe zu füllen. Auf diese Weise sterilisiert war der Pudding länger haltbar. Offensichtlich handelt es sich bei unserer Blutwurst um ein Familienrezept, bei dem die Gewürze vorhanden sind, ohne jedoch den Geschmack der Blutwurst zu beeinträchtigen. Der Überlieferung nach wurde Blutwurst von einem antiken griechischen Koch namens Aphtonite erfunden und ist damit einer der ältesten Aufschnitt. Es gibt antike Bezüge, etwa in Homers Odyssee. Das De re coquinaria des Apicius aus dem 4. Jahrhundert ist das erste, das sein Rezept überliefert. Im Mittelalter galt es als vulgäres (populäres, Bistro-)Gericht, das nur in Tavernen gegessen wurde. Blutwurst besteht aus Blut und ist sehr reich an Proteinen, Kalzium, Kalium und Magnesium, essentiellen Spurenelementen für unseren Körper. Darüber hinaus werden Fans von Diäten und Diätküche das Fehlen von Kohlenhydraten in seiner Zusammensetzung zu schätzen wissen. Zubereitungshinweis: Sie können unseren Pudding kalt essen, wie einen klassischen Aufschnitt. Wir empfehlen Ihnen aber, ihn warm im Ofen zu genießen: auf einem Stück Brot, oder noch besser, mit einem guten Apfelmus aus dem Garten oder Bratäpfeln. Die Kombination aus süß und salzig ist wirklich köstlich. Blutwurst wird oft mit Kartoffelpüree serviert, man kann ihn aber auch mit Karotten-, Süßkartoffel- oder Butternusspüree servieren. Bieten Sie den Pudding doch mal in kleinen Gläsern auf einem Breibett Ihrer Wahl für einen farbenfrohen Aperitif zu Ihrem Festtagsessen an. Für eine Weinbegleitung, die den vollmundigen Charakter des Gerichts hervorhebt, entscheiden wir uns für einen würzigen Rotwein mit auffälligeren Tanninen, dem es aber nicht an Frucht mangelt: ein Fitou oder ein Corbières (Languedoc), ein Saint-Joseph oder ein Cornas (Rhône), ein Irouléguy oder ein Cahors (Südwesten) zum Beispiel.

Der L'armoire à conserves Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen