Ankorstore /  Nahrungsergänzung /  Edenbee /  Polline di Castagno Biologico
Polline di Castagno Biologico
Edenbee

Bio-Kastanienpollen

Pollen entstehen in Blüten, und zwar genau an den Endteilen der Staubblätter, den sogenannten Staubbeuteln. 
Von hier aus breitet es sich in die Umwelt aus, um die wichtige Funktion zu erfüllen, die ihm die Natur anvertraut hat, nämlich sich auf der Narbe einer anderen Blüte niederzulassen und die Eizellen zu befruchten. 
So wird die Blüte zur Frucht. Dazu ist der Pollen auf den Wind oder Insekten wie Bienen angewiesen, die ihn von Blüte zu Blüte transportieren. 
 Pollen ist das einzige Proteinfutter für Bienen, das für die Ernährung junger Larven und die Produktion von Gelée Royale notwendig ist. 
Es wird von futtersuchenden Bienen gesammelt, die es mit Honig mischen und an der Seite der Hinterbeine zu Kugeln verpacken, um es in den Bienenstock zu transportieren.  Am Eingang des Bienenstocks platziert der Imker ein Gitter. 
Die Bienen verlieren beim Durchgang durch die Löcher die größeren Pollenkügelchen, die in eine Sammelschublade darunter fallen. 
 EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE Bienenpollen sind ein vollwertiges Nahrungsmittel. 
Es enthält die 8 essentiellen Aminosäuren, die nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vorkommen, und darüber hinaus sind die darin enthaltenen Proteine ​​von hoher Qualität, gut assimilierbar und frei von Stoffwechselabfällen. 
Weitere Grundbestandteile sind Wasser, Mineralsalze, Spurenelemente, Ballaststoffe, Vitamine und Enzyme. Dank seiner Wirkstoffe können Pollen als Stoffwechselanreger, zur Stärkung des Immunsystems, zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems, als Antioxidans und zur Unterstützung der Darmfunktion eingesetzt werden. 
 KALTENTFEUCHTUNG Das Problem der Pollenkonservierung ergibt sich aus der hohen Menge an darin enthaltenem Wasser, die zu einer Gärung führen würde. Der normalerweise im Handel erhältliche Pollen wird bei hohen Temperaturen getrocknet, wodurch das Produkt seine Nährstoffe verliert. 
Unser Bio-Pollen hingegen wird kalt entfeuchtet. 
Dabei wird eine maximale Temperatur von 35°C erreicht, die gleiche Temperatur wie im Bienenstock. 
Dadurch zerstört die Hitze den Pollen nicht und verhindert seinen Abbau.  ANGABEN ZUM VERBRAUCH Es empfiehlt sich, die Pollen auf nüchternen Magen einzunehmen und vor der Einnahme gut zu kauen, dies erleichtert die Verdauung im Magen. 
Die tägliche Menge ist sehr subjektiv, im Allgemeinen wird die Einnahme eines Löffels auf nüchternen Magen vor dem Frühstück als allgemeines Antioxidans, entzündungshemmend und zur Verbesserung der Funktionalität des Immunsystems empfohlen. Es wird nicht empfohlen, Pollen spätestens um 16 Uhr zu verzehren, da der Vitamin-C-Gehalt das Risiko birgt, den Zellstoffwechsel in Gang zu halten, was zu dieser Tageszeit nicht mehr erforderlich ist. Wenn es schwierig oder unangenehm ist, können Sie es in einem warmen Getränk (Milch, Saft, kein heißer Tee) auflösen oder in Joghurt geben oder über Honig oder Marmelade verteilen.

Der Edenbee Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen