Ankorstore /  Bücher /  Éditions du Jura /  Le Dico du Biathlon
Le Dico du Biathlon
Éditions du Jura

Das Biathlon-Wörterbuch

Das Biathlon-Wörterbuch Vorwort Émilien Jacquelin Verpassen Sie nicht das Veranstaltungsbuch Le Dico du Biathlon. Eine wahre Biathlon-Bibel mit 388 Seiten, mehr als 320 Definitionen und Porträts französischer und ausländischer Biathleten, die die Geschichte ihres Sports geprägt haben. Seit einigen Jahren erfreut sich Biathlon immer größerer Beliebtheit. Im Winter verfolgen mittlerweile Millionen Menschen gespannt die Wettkämpfe und hoffen auf einen Sieg von Quentin Fillon-Maillet, Justine Braisaz-Bouchet, Emilien Jacquelin oder auch Julia Simon. Die Geschichte dieser Sportart, die Langlauf und Gewehrschießen kombiniert, ist nicht neu. Die erste Weltmeisterschaft fand 1958 im österreichischen Saalfeden statt. Der ausrichtende internationale Verband wurde damals von einem schwedischen General geleitet. Seitdem haben die Rennen zahlreiche Sportler mobilisiert, von denen einige zu Legenden geworden sind. Es wurden Stadien gebaut, die zu Tempeln für siegeshungrige Athleten und ihre Anhänger wurden. Im Biathlon-Wörterbuch hat die Redaktion des Nordic Magazine mehr als 320 Definitionen zusammengestellt. Auf den Seiten werden Biathleten, Trainer, Persönlichkeiten, die ihre Spuren hinterlassen haben, symbolträchtige Orte, Rennen und sogar bekannte Worte für die Champions von gestern und heute vorgestellt. Mit dem Dico du Biathlon wird dieser Wintersport, der zahlreiche Champions hervorgebracht hat, von Raphaël Poirée bis Quentin Fillon-Maillet, über Sandrine Bailly und Marie Dorin-Habert und natürlich Martin Fourcade, keine Geheimnisse mehr für SIE haben. Werden Sie mit Le Dico du Biathlon zum Biathlon-Experten

Der Éditions du Jura Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen