Ankorstore /  Kerzen & Raumdüfte /  LiveMoor /  LiveSoy™ (Classic) - Quality Soy Wax Flakes - Various Sizes
LiveSoy™ (Classic) - Quality Soy Wax Flakes - Various Sizes
LiveMoor

LiveSoy™ (Classic) – hochwertige Sojawachsflocken – verschiedene Größen

LiveSoy™ Classic Wax ist ein hochwertiges Sojawachs, das sowohl für Behälterkerzen als auch für andere Anwendungen geeignet ist. Produktübersicht LiveSoy™ Classic-Wachs wurde entwickelt, um einen stärkeren natürlichen Sojaduft zu liefern – wir empfehlen, es zuerst zu testen, um sicherzustellen, dass es für Ihre individuellen Anforderungen geeignet ist. Sojawachs wird aus 100 % reinen Sojabohnen und sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Ölen hergestellt. Es hat ein weiches, cremiges Aussehen mit einer schönen glatten Oberfläche. LiveSoy™ Classic hat hervorragende Hafteigenschaften für Gläser, Dosen und andere Behälter. Die Behälter müssen nicht vorgeheizt werden, müssen aber eine vernünftige Raumtemperatur haben. Dieses Sojawachs hat einen hervorragenden Duftwurf sowohl mit Duftölen als auch mit ätherischen Ölen (max. Duftladung 8 %). Empfohlene Verwendung: Schmelzen Dieses Wachs hat eine Schmelztemperatur von ca. 50 °C (122 °F). Es kann vorübergehend auf bis zu 87,8 °C (190 °F) erhitzt werden, wenn Pulverfarbstoffe verwendet werden, aber Temperaturen darüber können zu einer Verfärbung des Wachses führen. Stellen Sie vor dem Hinzufügen von Farb- oder Duftstoffen sicher, dass das geschmolzene Wachs gründlich gerührt wurde, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Verwenden von Farbstoffen Dieses Wachs funktioniert gut mit den meisten Pulver-, Flüssig- und Festfarbstoffen, aber um eine tiefe Farbe zu erzielen, müssen etwa 30 % zusätzliche Farbstoffe verwendet werden. Bei der Verwendung von Pulverfarbstoffen muss das Wachs auf eine Temperatur von ca. 87,8 °C (190 °F) gebracht und kontinuierlich gerührt werden, bis der gesamte Farbstoff vollständig aufgelöst ist. Bei der Verwendung von Farbstoffpulver ist es oft einfacher, den Farbstoffpulver vor der Zugabe zum Wachs in Duft aufzulösen. Duft verwenden Die empfohlene maximale Duftbelastung für dieses Wachs beträgt 8 %. Wenn Sie mehr verwenden, kann das Wachs den Duft möglicherweise nicht in der Schwebe halten und es entstehen „nasse Stellen“, an denen sich der Duft gebildet hat. Es wird empfohlen, Duftstoffe unmittelbar vor dem Gießen hinzuzufügen – bei einer Temperatur von nicht weniger als 57,2 °C (135 °F). Berücksichtigen Sie den leichten Temperaturabfall, wenn Sie den kühlen Duft hinzufügen. Der optimale Duftwurf dieses Wachses wird erreicht, wenn Sie ein Schmelzbad in voller Größe mit einer Tiefe von 1/4 - 1/2 Zoll haben. Nicht alle Duftstoffe sind für Sojawachs geeignet und können zu Frost oder schlechter Flammenqualität führen passiert, versuchen Sie einen anderen Duft. Dochtwirkung Sojawachs benötigt einen größeren Docht als Paraffinwachse, und Dochte mit Baumwollkern, Papierkern und Zinkkern sollten vermieden werden, da sie dazu neigen, ein wenig Kohlenstoff aufzubauen, was zu „Rußbildung“ führen kann. Die allgemeine Richtlinie des Herstellers lautet, in ungefähr der gleichen Anzahl von Stunden für jeden Zoll (2,5 cm) des Durchmessers ein vollständiges Schmelzbad zu erreichen, das sich von Seite zu Seite erstreckt und eine Tiefe von 1/4-1/2 Zoll aufweist Container. Zum Beispiel: Wenn Sie einen Behälter mit einem Durchmesser von ca. 10 cm (4") haben, sollte das vollständige Schmelzbad in ca. 4 Stunden erreicht sein. d. h.: 1 Stunde für jeden Zoll Durchmesser. Anleitung zur Dochtgröße Die folgenden Dochte sind NUR eine Richtlinie. Sie berücksichtigen keine Verwendung von Duftstoffen oder Farbstoffen, die den Docht beeinträchtigen. Verwenden Sie die Anleitung als Ausgangspunkt, aber Test-Burn und passen Sie sie gegebenenfalls an. Durchmesser Schmelzbad Vorgeschlagener Wick 25-51mm (1-2") Eco2, LX8, LX10 51-76mm (2-3") LX14, LX16, LX18 76-100mm (3-4") LX20, LX22, LX24, LX28 Gießen Die Gießtemperaturen variieren je nach Größe des verwendeten Behälters. Die Größe wirkt sich auf die Abkühlgeschwindigkeit aus, und zu schnelles (oder zu langsames) Abkühlen kann dazu führen, dass das Wachs gefriert oder die Oberfläche konkav wird. Große Gläser – 8 Unzen oder 235 ml und mehr – kühlen langsamer ab und benötigen eine niedrigere Gießtemperatur, damit sie gleichmäßig abkühlen können. Gießen Sie diese Kerzengröße bei ca. 51,7 °C (125 °F). Kleinere Behälter – (weniger als 8 oz oder 235 ml) kühlen schneller ab, sodass eine höhere Gießtemperatur von etwa 68 ° C (155 ° F) gut funktioniert. Wenn Sie Probleme mit Glasur oder Schrumpfung haben, versuchen Sie, Ihre Gießtemperatur in Schritten von 10 Grad anzupassen. Lassen Sie die Kerzen bei einer Umgebungstemperatur von ca. 70F (21C). Die Behälter müssen mindestens 1/2 Zoll voneinander entfernt sein, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und gleichmäßige Kühlung zu ermöglichen. Lassen Sie alle Deckel mindestens 24 Stunden von den Behältern entfernt – bei wirklich großen länger. Lassen Sie die Kerzen mindestens „aushärten“. 48 Stunden vor dem Testbrennen. Es macht wirklich einen Unterschied! Lieferung Bitte beachten Sie, dass Sie für Bestellungen über 20 kg, die an einem Wochentag vor 13:00 Uhr aufgegeben werden, eine kostenlose Lieferung am nächsten Werktag erhalten. *Rabatte Großhandelsrabatte von 15 % sind auf alle Bestellungen mit einem Mindestgesamtwert von 75 £ verfügbar. Um Ihren Großhandelsrabatt anzuwenden, geben Sie an der Kasse den Code "Wholesale15" ein. Rabatte können leider nicht rückwirkend angewendet werden.

Der LiveMoor Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen