
Wie macht man fermentiertes Gemüse? Bio-Gemüse in Streifen schneiden, wobei noch 1/3 der Schale vorhanden ist. Bei großen Stücken 3 % des Gewichts salzen, bei zu kleinen Stücken Salzlake mit 2 % abgekochtem Wasser verwenden. In ein verschlossenes Glas geben und mit einem Stößel andrücken, um so viel Sauerstoff wie möglich zu entfernen. Verschließen Sie das Glas, indem Sie das Gewicht auf das Gemüse legen. Verschließen und bei Zimmertemperatur auf einem Teller mindestens 3 Wochen gären lassen. Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Wochen verbrauchen und im Kühlschrank aufbewahren. Wie nutzt man das Gewicht bei der Käseherstellung? Wenn Ihre Milch geronnen ist (nachdem sie 2 Stunden lang fermentiert und dann 12 Stunden lang bei Zimmertemperatur eingelabt wurde), filtern Sie sie in eine Käseform. Durch die Schwerkraft, ohne besonderen Druck. Nach einer Weile benötigen Sie ein Glasgewicht, um die Milch vorsichtig anzudrücken und das Abtropfen zu beenden.