
Grüner Walnusslikör – Nusswasser ist ein traditionelles Rezept der Brennerei, das unseren ältesten Fans von Nusbaumer-Likören bekannt ist. Die grünen Walnüsse werden Ende Juni geerntet, bevor sie reif sind, wodurch die Aromen optimal extrahiert werden können (die Schale hatte noch keine Zeit zum Aushärten). Dieser Likör wird aus grünen Walnüssen hergestellt, die zuvor zerkleinert und zwei Jahre lang in Fässern in neutralem Alkohol mazeriert wurden. Anschließend wird dieser Aufguss mit unserem Schlehenbrand und Rotwein zusammengestellt. Dann wird es mit einem Zuckersirup angeglichen und dann mit Steige-Quellwasser auf den Grad reduziert, bevor es filtriert wird, was die Produktion abschließt. Geschmacksnoten: • Nase: Die Walnuss duftet sehr stark • Mund: rund und süß, die nussigen Aromen sind noch sehr präsent. Die Adstringenz der Nuss ist in der Textur im Mund spürbar • Abgang: lang und rund Anwendungstipps: - Pur als Digestif - Als Beilage zu Früchten wie Melone als Vorspeise (wie Porto) - In Gebäck (Torten, Kuchen, Bredel- oder Grenoblois-Mürbegebäck)