Ankorstore /  Bücher /  Rue de l'echiquier /  Chronique impatiente de la mobilité quotidienne
Chronique impatiente de la mobilité quotidienne
Rue de l'echiquier

Eine ungeduldige Chronik alltäglicher Mobilität

Warum nehmen die Bürgermeister, die die Bahnlinien verteidigen, nie den Zug? Stimmt es, dass man in Innenstädten nicht mehr parken darf? Wird der Grand Paris Express die Verkehrsstaus in der Region Paris sicherlich entlasten? Wird der „Fahrradplan“ greifen? Warum hindert totes Laub die Züge daran, sich fortzubewegen? Wie ist der Ausfall von Autolib zu erklären? Wer sind die Transportbetrüger? Was sagen die Verkehrszeichen über unsere Gesellschaft aus? In dieser ungeduldigen Chronik der täglichen Mobilität hat Olivier Razemon, Fachjournalist für Transportwesen, 52 Beiträge aus seinem Blog „Die Verbindung ist nicht mehr gewährleistet“ ausgewählt und aktualisiert, den er seit 2012 auf der Website du Monde betreibt. Entsprechend seiner Neugier oder aktuelle Ereignisse und ohne Anspruch auf Vollständigkeit teilt der Autor seine Beobachtungen zu den verschiedenen Verkehrsmitteln und deren Nutzung, aber auch zur Entwicklung und Organisation des urbanen Raums. Diese Sammlung partizipiert somit an der Dekonstruktion überkommener Ideen und stellt das Thema Mobilität in seinen Kontext, während sich die sofortige mediale Behandlung oft damit begnügt, große Infrastrukturen zu feiern oder auf eine erlösende Technologie zu hoffen. Das Buch ist mit Fotografien der Autorin illustriert. Olivier Razemon bringt seinen schrulligen oder amüsierten Blick eines unermüdlichen Reisenden auf die großen Übel und kleinen Probleme des Transports.

Der Rue de l'echiquier Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen