Ankorstore /  Bücher /  Rue de l'echiquier /  Start-up Nation, Overdose Bullshit
Start-up Nation, Overdose Bullshit
Rue de l'echiquier

Startup Nation, Überdosis Bullshit

In diesem Pamphlet entwickelt Arthur de Grave eine witzige und lebhafte Kritik an der derzeitigen Regierung, die versucht, Frankreich als junges, dynamisches und aufstrebendes Unternehmen zu betrachten. Er deckt die großen Tricks dieses politischen Projekts auf, das sich sehr ernst nimmt und versucht, die Realität der Start-up-Nation zu kennen, jenseits der begeisterten Tweets und Foren, in denen es thematisiert wird. Denn der Wurm steckt in der Frucht: Die Botschafter sind eingeladen, „Staatsauftragnehmer“ zu sein. Wir entmaterialisieren alle öffentlichen Dienste bis zum Äußersten, wir schmieden Partnerschaften mit den kalifornischen Digitalgiganten, mit der Idee, dass Frankreich, um wieder mit Profiten in Verbindung zu treten, von einem Jeff Bezos oder einem Mark Zuckerberg, Version 100% ENA, trainiert werden müsste. Um einem solchen Ballon ein Ende zu bereiten, kehrt Arthur de Grave in die Geschichte dieser Mythologie zurück und betrachtet, wie sie unter anderen Himmeln geschmiedet wurde: in Israel – dem ersten Staat, der den Titel „Startup-Nation“ beanspruchte, oder in Estland – das Land der Einhörner wie Skype, Taxify oder TransferWise. Was wäre, wenn die Start-up Nation nicht mehr oder weniger als das Vehikel eines Propagandadiskurses wäre? Ein Zerreißen des Konzepts der Start-up-Nation, das unserem derzeitigen Präsidenten so am Herzen liegt.

Der Rue de l'echiquier Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen