Ankorstore /  Bücher /  Rue de l'echiquier /  Le scénario Zero Waste 2.0 On passe à l'action !
Le scénario Zero Waste 2.0
On passe à l'action !
Rue de l'echiquier

Das Szenario Zero Waste 2.0 Wir handeln!

Was ist das Zero-Waste-Szenario? Das Zero-Waste-Szenario bietet die Möglichkeit:- erhebliche Einsparungen bei der Abfallbehandlung zu erzielen;- lokale Arbeitsplätze bei der Sammlung, Reparatur oder Wiederverwendung zu schaffen;- natürliche Ressourcen zu erhalten und Energie zu sparen, dank abfallvermeidender Verbrauchs- und Produktionsmethoden;- sich zu entwickeln Wiederverwendung und Recycling insbesondere durch die Verallgemeinerung der Sortierung an der Quelle für ein Maximum an Produkten und Materialien. Warum diese neue Version? - Um einen vollständigen Überblick über die Zero Waste-Bewegung zu geben Das Zero Waste 2.0-Szenario bietet entschlüsselnde Elemente für diejenigen, die verstehen möchten, wie und warum optimales Abfallmanagement möglich und nützlich ist - Um auf allen Ebenen aktiv zu werden Die Pioniere der Zero Waste Bewegung haben es einigen Gemeinden bereits ermöglicht, die Restmüllmenge um 80 % zu reduzieren, indem Recycling und organische Verwertung optimiert wurden. Diese Aktivitäten haben zur Schaffung lokaler Arbeitsplätze in Reparatur und Wiederverwendung geführt, ohne zusätzliche Kosten für die Gemeinschaft.- Zur Vervollständigung des bestehenden redaktionellen Angebots Neben den großen redaktionellen Erfolgen von Zero Waste von Béa Johnson (Les Arènes, 2013; ich lese, 2015) und The Zero Waste Family (Thierry Souccar, 2016) hebt The Zero Waste 2.0 Scenario die Vorteile kollektiven Handelns in Bezug auf die Abfallwirtschaft hervor und drückt die Vision einer Zero Waste Society Zero Waste aus. Eine neue Ausgabe, angereichert mit einer Toolbox, um ein kollektives Verständnis der Hauptprinzipien des Zero Waste-Ansatzes zu fördern.

Der Rue de l'echiquier Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen