Ankorstore /  Alkohol & Spirituosen /  Made in Spain Gourmet /  MIM Natura Brut Nature Gran Reserva 2017, biodinámico, Vins El Cep
MIM Natura Brut Nature Gran Reserva 2017, biodinámico, Vins El Cep
Made in Spain Gourmet

MIM Natura Brut Nature Gran Reserva 2017, biodynamisch, Vins El Cep

Dieser nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus hergestellte Cava steht für das Engagement des Weinguts für nachhaltigen Weinbau. Alte Reben, Tradition und eine gute Konzentration an Nuancen sind die grundlegenden Zutaten, um einen idealen Cava für die Puristen zu erzielen: frisch und kräftig, aber vor allem ehrlich. Er wurde von Vinum Nature, dem Referenzführer für Bioweine in Europa, als einer der besten Bio-Cavas anerkannt. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie. Vins El Cep entstand aus der Vereinigung von vier Winzerfamilien und vier Weingütern. Erzeuger seit 1980 von einzigartigen Qualitätsweinen und Cavas, der Ausdruck ihres Terroirs. Sie befinden sich in den Costers de l'Anoia, in Can Llopart de les Alzines, und sind Pioniere des biologischen und biodynamischen Weinbaus. Sie streben danach, die perfekte Balance zwischen Respekt vor der Natur und hoher Qualität im Keller zu erreichen. Die Reben sind sein Erbe, die Wurzeln seine Landschaft Datenblatt Weingut: Eigene Weinberge, in Sant Sadurní de Noia (Barcelona), wird manuell geerntet. TUN. penedes Jahrgang: 2018 12. Klasse% Rebsorte: 45 % Xarel·lo, 25 % Macabeu, 15 % Parellada, 15 % Chardonnay Verkostungsnotizen: Eleganter und anhaltender Rosario. Ein ausdrucksstarker Brut-Natur-Cava mit hoher aromatischer Intensität, einer sehr frischen und zitronigen Nase. Gute Textur am Gaumen, fein und ausgewogen. Sehr gut integrierte Kohlensäure, ein Wein, der eine gute Entwicklung im Mund zeigt. Elegant, zart und mit einem langen und anhaltenden Abgang. Serviertemperatur: 6-8ºC Herstellung: Dieser Cava stammt von 3 alten Weinbergen aus den Besitzungen von Can Prats und Can Miquel de les Planes und von einem Chardonnay-Weinberg von Can Castaño, alle in San Lorenzo und Gélida, den Costers del Anoia. Davon 15 ha. Aus biologischen Reben gewinnen wir eine Traube mit optimalem Reife- und Säuregehalt Pflanzjahr: zwischen 1958 und 1990 Formungssystem: alte Reben in Kelch- und Chardonnay-Lauben. Böden, die mäßig tief sind, kohlensäurehaltig, mit überwiegend Francolli-Moses-Texturen, gut strukturiert, porös und mit häufiger Faunenaktivität. Sie sind sehr geeignete Böden für den Weinbau, die es ermöglichen, den Sortencharakter der Reben voll zum Ausdruck zu bringen. Ausrichtung Südwesten Manuelle Ernte. Schneller und Schwerkrafteintritt in den Keller. Gepresst bei niedrigem Druck mit einem Freilaufsaftauszug von 50%, der die eleganteste und subtilste Fraktion des Saftes darstellt. Gärung in kleinen Tanks bei kontrollierter Temperatur. Mehr als 24 Monate gereift. Pairing: Vorspeisen, Schalentiere, Fisch, Gänseleber. Wir von Made in Spain Gourmet glauben, dass er hervorragend zu mediterranen Reisgerichten wie denen aus der Dehesa de la Albufera (Meeresfrüchte-Paellas, Suppenreisgerichte) und frischer Pasta mit sautiertem Gemüse oder Steinpilzsaucen passt. Vins el Cep ist ein nachhaltiges, verantwortungsvolles und effizientes Weingut. Sie arbeiten jeden Tag daran, ihrem Engagement für die Landschaft nachzukommen. Sie arbeiten nachhaltig mit erneuerbarer Energie und respektieren die Umwelt im Weinberg und in der Kellerei. Sie achten auf verbessertes Wassermanagement, Abfallreduzierung und Energieeffizienz und investieren, damit alles mit Photovoltaik funktioniert. Sein Weg Die Familien Carreras, Esteve, Masana und Parera verfügen über eine jahrhundertelange Erfahrung mit einer tief verwurzelten landwirtschaftlichen Tradition und der Tradition der Weinherstellung in ihren Landhäusern. So starteten sie 1980 ein gemeinsames Projekt zur Herstellung von Weinen und Cavas, die die Identität unserer Terroirs repräsentieren. Can Llopart de les Alzines, ein Bauernhof aus dem Jahr 1499, umgeben von Weinbergen, war der Ort, an dem er sein Weingut errichtete. Die Seele seines Projekts waren – und werden es immer sein – diese vier Freunde und Nachbarn, die schließlich Partner wurden. Gil Masana, Josep Carreras, Pere Parera und Josep Esteve, die es aufgrund ihrer Berufung, ihres Wissens und ihrer Liebe zum Land bis heute leiten konnten. Biodynamisch: Pioniere und überzeugt Im Laufe ihrer Geschichte hat jede Generation ihr Sandkorn, ihre Fortschritte, aber auch die Weisheit, zu sehen und zu reflektieren, beigesteuert. Die Erfahrung, die ihnen dieser direkte Kontakt mit dem Land gibt, veranlasste sie im Jahr 2000, ihre Landwirtschaft auf den ökologischen Landbau auszurichten. Mit dem Bestreben, sich auf allen Ebenen weiter zu verbessern, entschieden sie sich kurz darauf, einen Schritt weiter zu gehen und die biodynamische Landwirtschaft anzuwenden. Obwohl es sich damals um eine in unserem Land völlig unbekannte Art der Landwirtschaft handelte, sprachen die Ergebnisse für sich und sie entschieden sich, darauf zu setzen. Und sie werden weiter wetten. Vins El Cep ist in dieser charaktervollen Landschaft aus Weinbergen und Wäldern geboren und aufgewachsen. Sie lieben unser Land und deshalb pflegen sie es, hören es an und versuchen es zu verstehen, um zu handeln, weil sie wissen, dass alles hier beginnt, im Boden, in den Reben, in den Pflanzen und Tieren, die zusammenleben im selben Ökosystem, verstehen einander und stellen ein natürliches Gleichgewicht her. Beobachtung, Anstrengung und Überzeugung haben sie dazu gebracht, von 2003 bis heute in dieser Richtung weiterzuarbeiten und danach zu streben, die perfekte Balance zwischen Respekt vor der Natur und hoher Qualität in der Kellerei zu erreichen. Sein Cava Claror, der weltweit erste biodynamische Cava, ist ein Beispiel seiner Arbeit. Der Weg des Weins beginnt bekanntlich im Weinberg. Die Persönlichkeit, das Gefühl, der Ausdruck seiner Weine machen nur Sinn, wenn der Weinberg jeden Tag lebendiger wird. Die Reben sind sein Erbe, die Wurzeln seine Landschaft. Terroirs und Orte Vor Tausenden von Jahren waren diese Ländereien Teil des Meeresbodens und tatsächlich gab es bereits vor mehr als 500 Jahren Weinberge. Seine Weinberge sind größtenteils alte Reben in Costers de l'Anoia und liegen zwischen den Gemeinden Sant Sadurní d'Anoia, Gelida und Sant Llorenç. Weinberge mit ausgeprägtem Charakter, eine Qualität, die erforderlich ist, um ihre Terroir-Weine zu erhalten. Die Traube wächst zwischen sanft hügeligen Hängen, durchzogen von tiefen Bächen und einem typisch mediterranen Klima: mäßig heiße und trockene Sommer, milde Winter und unregelmäßige Niederschläge. Zu den autochthonen Sorten, die einen großen Teil der Weinberge belegen, wie Macabeo, Xarel·lo, Parellada und Tempranillo, kommen weitere wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Pinot Noir, Merlot oder Syrah hinzu, die dies zulassen Gleichgewicht in den Coupages zu finden. Die Wurzeln, mäßig tief, sind in einen Lehm-Ton-Schluff-Boden eingehakt, gut strukturiert, porös und auf der Ebene der Fauna aktiv. Dank der angewandten ökologischen und biodynamischen Landwirtschaft leben und entwickeln sich Ameisen, Würmer und alle Arten von Organismen und fördern das notwendige natürliche Gleichgewicht. Engagement Sie sind ein nachhaltiges, verantwortungsbewusstes und effizientes Weingut. Sie arbeiten jeden Tag daran, ihrem Engagement für die Landschaft nachzukommen. Sie arbeiten nachhaltig mit erneuerbarer Energie und respektieren die Umwelt im Weinberg und in der Kellerei. Sie achten darauf, das Wassermanagement, die Abfallreduzierung und die Energieeffizienz zu verbessern. Sie investieren, um mit photovoltaischer Energie zu arbeiten. Sie sind, was Sie sehen. Gebet Erfahrung und Leidenschaft Zwei Generationen verbinden Erfahrung und Tradition mit Leidenschaft und neuen Wetten. Strenge Kontrolle, Technologie und die richtige Coupage sind der Schlüssel zum Erfolg ihrer Weine und Cavas. Wein machen Die Lage des Weinguts neben seinen Weinbergen bedeutet, dass die Trauben unter den besten Bedingungen ankommen. Diese Traube wird mit sanftem Druck gepresst, um die edelste Fraktion des Mostes zu extrahieren, maximal 50%, dies garantiert die höchste Qualität ihrer Weine. In kleinen Tanks und unter strenger Kontrolle während der Gärung vinifizieren wir jede Sorte getrennt nach dem Weinberg, aus dem sie stammen, um jeden der daraus gewonnenen Weine zu personalisieren. Zucht In den Kellern, lichtgeschützt, bei konstanter Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen ruhen ihre Flaschen. Nur mit diesen optimalen Bedingungen und einer langen Reifung ist es möglich, die Traube Jahr für Jahr in einen außergewöhnlichen Cava zu verwandeln. Die lange Reifung trägt zur Komplexität des Bouquets, der Finesse und der Integration des Kohlensäuregehalts seiner Reserve- und Gran Reserve-Cavas bei. Drucken In den ersten Monaten des Jahres, wenn die Temperaturen niedriger sind, füllen sie ihre Weine und Cavas ab. Unter diesen Bedingungen findet in der Flasche eine langsame Gärung statt, um die besten Aromen und einige feine Bläschen zu erhalten, die kombiniert werden, um den langen Alterungsprozess zu starten. Die ausgewählten Hefen verleihen Ihren Cavas Komplexität und Charakter.

Der Made in Spain Gourmet Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen