
Limitiert auf 750 Exemplare Die kommenden Bände 2, 3 und 4 dokumentieren die chronologische Geschichte des Ford GT40 von seinen Anfängen in den frühen 1960er Jahren über die Herausforderungen seiner prägenden Rennkarriere bis hin zur bedeutenden Entwicklung des Autos, die in vier aufeinanderfolgenden Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans mündete. Die ausführliche Geschichte wird mithilfe einer Fülle bisher unveröffentlichter Dokumente und Fotografien aus dem Ford-Archiv und darüber hinaus erzählt und ermöglicht so eine neue Analyse vieler Aspekte der legendären Saga dieses Autos. Recherchiert und geschrieben von einem Team der weltweit führenden GT40-Experten, darunter Mark Cole, Graham Endeacott, John S. Allen und Mike Teske, bieten die vier Bände den ultimativen Einblick in den legendären Ford und sind ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle GT40-Besitzer und -Fans. Band 1 von Ronnie Spain Das Ultimate Ford GT40-Projekt hat sich als Mammutprojekt erwiesen. Dieses wegweisende Werk wird aus vier Bänden bestehen, die eine einzigartige, eingehende Studie des GT40 ergeben, wobei die Veröffentlichung des ersten Bandes für Dezember 2024 geplant ist. Von seinen Anfängen in den frühen 1960er-Jahren über die Herausforderungen seiner prägenden Rennkarriere bis hin zu vier aufeinanderfolgenden Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans wird jeder Aspekt des GT40 und seiner bemerkenswerten Geschichte analysiert und dokumentiert. Porter Press International hatte das Glück, ein Team der weltweit führenden Fachautoren und GT40-Spezialisten zusammenzustellen, darunter Ronnie Spain, Mark Cole, John S. Allen, Graham Endeacott und Mike Teske, die zusammenarbeiten, um ihr vereintes Wissen und ihre Erfahrung mit diesen Autos in das Projekt einzubringen. Band 1, geschrieben von Ronnie Spain, enthält Fahrgestellunterlagen und Fotos zu jedem gebauten GT40, einschließlich Prototypen, Roadster, Serien-GT40 und Mark II, Mark III, Alan Mann-Autos, Mirages, J-Cars und Mark IV, zusätzlich zu Einzelheiten zu sieben originalen, nicht nummerierten „Ersatz“-Fahrgestellen. Dieses Buch liefert eine erweiterte und aktualisierte Abdeckung der einzelnen Fahrgestell-Geschichten aus Ronnies Originalbuch, das Ende der 1980er Jahre veröffentlicht wurde und hier in einem aufwendigen Paket mit 576 Seiten und über 1.300 Fotos präsentiert wird. Jeder Chassis-Eintrag beginnt mit den Grunddaten des Chassis/Autos im Neuzustand sowie einer Tabelle mit der Besitzerhistorie. Anschließend wird die vollständige Zeitleiste bereitgestellt und mit Farb- und Schwarzweißfotos illustriert. Für Chassis mit Wettbewerbshistorie wird eine umfassende Ergebnistabelle bereitgestellt, in der alle Veranstaltungen des Zeitraums aufgeführt sind, an denen das Auto teilgenommen hat. Sie enthält die Rennnummer des Autos, die Fahrer, die Qualifikations- und Rennergebnisse sowie Notizen. Die in diesem Buch präsentierten Informationen sind das Ergebnis der über 46-jährigen Forschung des Autors – seine Obsession mit dem GT40 begann im Jahr 1978. In dieser Zeit hat er ein umfangreiches Archiv mit Informationen und Fotos zu den Autos zusammengetragen und sich zum weltweit führenden Experten für diese Autos entwickelt. Er wird von der GT40-Community und potenziellen Käufern herangezogen, um mithilfe seines forensischen Ansatzes und seiner unvergleichlichen Archivaufzeichnungen die Identität jedes GT40 zu bestätigen. Dieses mit Spannung erwartete Buch ist die ultimative Referenzquelle für jeden GT40-Enthusiasten oder -Besitzer und ebnet den Weg für drei Folgebände, die die chronologische Geschichte des GT40 erzählen. Diese Bände enthalten eine Fülle bisher unveröffentlichter Dokumente und Fotografien aus dem Ford-Archiv sowie Informationen aus Quellen wie Shelby American, Holman-Moody, JW Automotive und FAV und eine beeindruckende Auswahl an Bildern aus bislang ungenutzten Quellen. Die neu ans Licht gekommenen Informationen ermöglichen es dem Autorenteam, viele der Geheimnisse und Kontroversen rund um diese verehrten Autos zu beleuchten. Zusammen ergeben die vier Bände die detaillierteste und umfassendste Studie der Fahrzeuggeschichte, die jemals durchgeführt wurde – das ultimative Werk über den GT40.