Ankorstore /  Tee, Kaffee & Heißgetränke /  Thé Bon Thé Bio /  Sencha Makinohara (Bio) - Vrac 1kg
Sencha Makinohara (Bio) - Vrac 1kg
Thé Bon Thé Bio

Sencha Makinohara (Biologisch) – Großpackung 1 kg

Sencha Makinohara Organic wird auf dem gleichnamigen Plateau im Südosten der Präfektur Shizuoka angebaut. Dies ist ein Tieflandtee, der auf einem Plateau mit viel Sonnenschein angebaut wird. Die Blätter werden schneller dicker und dunkler als in den Bergen, sodass sie länger gedämpft werden. Von allen Teeanbaugebieten Japans verfügt Shizuoka über die größte Anbaufläche und das größte Produktionsvolumen. Wenn man mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen fährt, kann man leicht erkennen, dass es sich hier um ein wichtiges Teeanbaugebiet handelt, dessen zahlreiche Plantagen eine herrliche grüne Landschaft bilden. Die Yabukita-Sorte, aus der dieser Tee stammt, stammt aus Shizuoka. Es ist die am weitesten verbreitete Sorte in Japan. Yabukita leitet sich von zwei japanischen Wörtern ab: Yabu (藪), was Bambushain bedeutet, und Kita (北), was Norden bedeutet. Der Teeanbau erfolgte erstmals im Jahr 1908 durch einen Teebauern namens Sugiyama Hikosaburo. Aus einer Familie von Ärzten stammend, wählte er einen anderen Weg und wurde Teeanbauer und -züchter. Er nahm zwei Teeproben von den Feldern der Stadt Shizuoka und legte sie auf ein Testfeld. Das Feld lag in der Nähe eines Bambushains und die Proben kamen aus dem Norden, weshalb er die neue Züchtung Yabukita nannte. Sencha Makinohara Organic vereint Aromen von geschnittenem Gras und Seetang, verfeinert mit einer kleinen Jodnote. Nach einer kurzen Infusion (1 Min. 30) Mit nur siedendem Wasser entsteht ein wunderschöner hellgelber Likör. Ein alltäglicher japanischer Grüntee mit anhaltenden pflanzlichen Aromen und Umami. Für eine sanfte Entdeckung der Genüsse von Sencha-Tees! Westliche Zubereitung: 2g für 100ml / 70° / 1 bis 2min. Sorte: Yabukita. Ernte: Mai 2023

Der Thé Bon Thé Bio Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen