Das kleine Labor, das an das Geschäft in der Via Maria Vittoria, Ecke Via Lagrange, angeschlossen ist, wurde 1946 gegründet und zog 1961 nach Barriera di Milano.
In der Nachkriegszeit, als alles wieder aufgebaut werden musste, galt Schokolade als Luxusgut, als eine Leckerei, die man sich nur für die Feiertage aufhob.
In diesen Jahren kehrte die Turiner Tradition, die auch durch die Bombenangriffe nicht verloren gegangen war, ans Licht zurück, um die Gaumen aller zu erfreuen: Sogar von weit her kamen Menschen, angezogen vom Ruhm der Turiner Schokoladenunternehmen. Jahr für Jahr wuchs Calcagno mit der Stadt zusammen, ohne seine Identität zu verlieren.
Da die Altersgrenze erreicht ist, ist es im Jahr 2018 an der Zeit, den weiteren Weg zu wählen und zu entscheiden, was man mit dieser Realität anfangen möchte, die viel mehr ist als eine kleine Schokoladenfabrik.
Im Jahr 2018 übernahm Alessandra Castelletto die Leitung des neuen Unternehmens Calcagno und zwar nicht allein, sondern unter Einbeziehung einer heterogenen Gruppe von Gesellschaftern, von denen jeder beschloss, sich mit seiner Erfahrung und Geschäftslust an dem Projekt zu beteiligen.
Ziel ist es, die Marke Calcagno als eine der Marken zu stärken, die dazu beigetragen haben
zur Bestätigung Turins unter den Großen der Schokolade. Die Herausforderung besteht darin, den Geschmack unseres Gianduiottos und unserer Schokolade unverändert beizubehalten und die Produktion gemäß der Tradition fortzusetzen, indem die Vintage-Maschinen des alten Labors wiederaufgebaut und restauriert und zu neuem Leben erweckt werden.
Die Tätigkeit begann im Nachkriegsjahr 1946 in der kleinen Firma von Aldo und Franco in Turin, wo die Stadt wieder aufgebaut werden musste, wo Wellness die mühsam erlangte Ruhe und Schokolade ein Luxusgut, eine Leckerei für den Urlaub war. In diesen Jahren starb die Turiner Tradition nicht unter den Bombenangriffen, sondern erwachte zu neuem Leben und erfreute den Gaumen der Savoyer und der übrigen Bevölkerung. Nicht nur Gianduiotti, sondern auch Pralinen, Riegel, Streichcremes, die bald in jedermanns Haushalt beliebt waren, sowie Haushaltsgeräte!
Im Jahr 2018 beschloss eine Gruppe von Schokoladenliebhabern, die Produktion dieses Unternehmens zu übernehmen und die historische Marke weiterzuführen.
Damit begann das Abenteuer von neuem: Das neue Projekt CALCAGNO1946® wurde auf der Grundlage von Tradition und Innovation fortgesetzt.
Herausforderungen, neue Wege erkunden, ethisch und mit Leidenschaft arbeiten.
Wir alle haben Erinnerungen an den „Schokoladenbart“, weil er aus dem Glas geklaut wurde, an den Mund voller Pralinen, weil eine nicht genug war, an die ständigen Vorwürfe und unwiderstehlichen Versuchungen.
Diese Leidenschaft für Schokolade ist mit den individuellen, persönlichen Motivationen aller Aktionäre verknüpft, die die Idee teilen, Geschäfte mit anderen Zielen zu machen, als nur mit der Erzielung von Gewinnen.
Gut arbeiten, feine Schokolade herstellen und anbieten, bei der Qualität und Auswahl der Rohstoffe eine wichtige Grundlage bilden.
Befolgen Sie traditionelle Rezepte und gehen Sie gleichzeitig innovativ vor, indem Sie nach neuen Geschmacksrichtungen suchen.
Dazu kommen noch weitere Zutaten, die unserer Meinung nach für das angestrebte Unternehmensmodell unabdingbar sind: Glaubwürdigkeit, Leidenschaft, Zielstrebigkeit, Einsatz, Mut, Optimismus und Respekt.
Dies ist unser Rezept, das wir mit all jenen teilen möchten, die uns „probieren“, uns zuhören und uns begleiten möchten.