Ankorstore /  Bücher /  Rue de l'echiquier /  Je suis née dans un village communautaire
Je suis née dans un village communautaire
Rue de l'echiquier

Ich bin in einem kommunalen Dorf geboren

Kaya Takada erlebte in Japan ein ungewöhnliches Abenteuer: Sie verbrachte ihre gesamte Kindheit und Jugend in einem Gemeinschaftsdorf. Inspiriert von den libertären Ideen, die in den 1970er Jahren weit verbreitet waren, war das atypische Dorf, in dem sie aufwuchs, eine alternative ländliche Gemeinschaft mit innovativen und strengen Sitten: kein Privateigentum, Wohnungen ohne Schlüssel, materielle Güter, die mit allen geteilt wurden usw. Neben diesen großzügigen Praktiken war die Lebensweise von einer klösterlichen Strenge und einem schrecklichen Klima geprägt: nur zwei Mahlzeiten am Tag, getrennte Wohnungen für Eltern und Kinder, körperliche Züchtigung zur Durchsetzung eiserner Disziplin usw In den Augen der übrigen Welt galt die Gemeinde als ein seltsamer Ort, den „einfache“ Menschen „das Dorf“ nannten, wie sie „die Sekte“ gesagt hätten … In dieser beunruhigenden Umgebung lebte Kaya Takada bis zu ihrem 19. Lebensjahr, mit ihren Aktivitäten und ihren einfachen Freuden, aber auch, wie eine endlose Litanei, ihren Zwängen und ihrem Mobbing ... Der Schock des Buches entsteht aus der Konfrontation zwischen der Frische von Kayas Geschichte, die "auf der Höhe eines Kindes" mit Offenheit, Humor und Enthusiasmus vorgetragen wurde, und der Radikalität der Sitten dieser einzigartigen Gemeinschaft, außerordentlich starr und dogmatisch. Aus dem Japanischen übersetzt von Jean-Louis de la Couronne Buch veröffentlicht mit Unterstützung der Region Île-de-France Ein außergewöhnliches Eintauchen in eine Erfahrung des Gemeinschaftslebens im Japan der 1970er Jahre, das unser Verhältnis zu Autorität, Familie und Freiheit hinterfragt.

Der Rue de l'echiquier Store bietet außerdem

MOOS

MOOS

Großhandelspreis ansehen

Produkte, die Sie mögen