Ankorstore /  Dressings, Soßen und Gewürze /  Epicime /  Baies Roses de Madagascar
Baies Roses de Madagascar
Epicime

ROSA BEEREN VON MADAGASCAR

Rosa Beeren, auch rosa Paprika genannt, sind in Südamerika beheimatete Gewürze, die hauptsächlich in Madagaskar und Brasilien angebaut werden. Ihr leicht süßlicher, harziger und leicht anisiger Geschmack mit einer pfeffrigen Note, die weniger scharf als Pfeffer ist, macht sie vielseitig einsetzbar, um sowohl herzhafte als auch süße Gerichte zu verfeinern. Ihr blumiger und frischer Duft bietet ein sinnliches Erlebnis von der Vorspeise bis zum Dessert. Obwohl diese Beeren fälschlicherweise als Früchte bezeichnet werden, handelt es sich um Steinfrüchte, die aus dem einfruchtigen Stempel von Sträuchern der Familie der Anacardiaceae stammen. Sie zeichnen sich durch ihre rosa oder rote Farbe aus, ähnlich wie schwarzer oder weißer Pfeffer. Ursprünglich südamerikanischen Ursprungs, wurden rosa Beeren im Indischen Ozean eingeführt, insbesondere auf Réunion und Mauritius, und werden heute in verschiedenen Ländern wie Florida und Neukaledonien angebaut. Rosa Beeren passen harmonisch zu einer Vielzahl von Gerichten, von Salaten bis hin zu Hauptgerichten wie Ente, Lachs, Jakobsmuscheln, Hühnchen oder Schweinefleisch. Sie können auch in süßen Rezepten wie Foie Gras mit rosa Beeren, Mango-Tatin, Schokoladenzubereitungen oder einer Gewürzcreme verwendet werden. Darüber hinaus können sie Getränke wie Chai-Tee verfeinern oder zur Zubereitung von Chili-Öl verwendet werden. Um den vollen Geschmack der rosafarbenen Beeren zu entfalten, können sie im Ganzen, grob zerstoßen oder gemahlen verzehrt werden. Bei Gerichten, die eine längere Garzeit erfordern, empfiehlt es sich, sie am Ende des Garvorgangs bei schwacher Hitze hinzuzufügen. Neben ihrem kulinarischen Reiz bieten rosa Beeren auch gesundheitliche Vorteile. Das aus diesen Beeren gewonnene ätherische Öl wird in der Kräutermedizin wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet und lindert Muskel- und Gelenkschmerzen, Rheumaanfälle, Gicht, Arthritis und Schmerzen. Falscher Pfeffer hat auch positive krampflösende Eigenschaften bei Verdauungsstörungen, Übelkeit oder Blähungen sowie eine vasokonstriktorische Wirkung, die zur Linderung von Durchblutungsstörungen und dermatologischen Störungen nützlich ist. Seine antiseptischen Eigenschaften helfen bei der Bekämpfung von Hautinfektionen.

Der Epicime Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen