Ankorstore /  Dressings, Soßen und Gewürze /  Epicime /  Poivre noir de Kampot IGP
Poivre noir de Kampot IGP
Epicime

Schwarzer Pfeffer aus Kampot IGP

Kampot-Pfeffer ist ein außergewöhnliches Gewürz, das in vier Farben erhältlich ist: Schwarz, Weiß, Rot und Grün. Es zeichnet sich durch Aromen aus, die an Apfel und Birne erinnern, mit einer überraschenden Frische, die am Gaumen an Eukalyptus und Minze erinnert. Der ursprünglich aus Kambodscha stammende Kampot-Pfeffer wird in den Provinzen Kampot und Kep angebaut und genießt seit 2010 die geschützte geografische Angabe. Es stammt aus den Beeren der tropischen Rebe Piper Nigrum, die in verschiedenen Reifestadien geerntet werden, um die verschiedenen Pfefferfarben zu erzeugen. Jede Farbe hat unterschiedliche Eigenschaften: Grüner Pfeffer ist am wenigsten scharf, Schwarz ist kräftig und dezent, Rot ist mittelscharf mit Zitronennoten und Weiß bietet einen ähnlichen Geschmack wie roter Pfeffer mit zarten Kräuternoten. und Unterholz zusätzlich zu Zitrusfrüchten. Kampot-Pfeffer enthält Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen sowie Polyphenole, Vitamine, Antioxidantien und Piperin, was ihm verschiedene gesundheitliche Vorteile verleiht. Es hat harntreibende und entgiftende Eigenschaften, fördert die Verdauung und reduziert den Salzbedarf, wodurch Herz-Kreislauf-Risiken reduziert werden. Piperin kann Endorphin, das Wohlfühlhormon, aktivieren und Kampot-Pfeffer eine antidepressive Wirkung verleihen. Sein minziger Geschmack sorgt für frischen Atem und reduziert den Säuregehalt im Mund. Beim Kochen variiert die Wahl der Farbe des Kampot-Pfeffers je nach Gericht. Grüner Pfeffer eignet sich ideal für Saucen, Füllungen, Marinaden und zum Tartarkochen, während roter Pfeffer für Salate und kräftiges Fleisch geeignet ist. Weißer Pfeffer passt gut zu delikaten Gerichten wie Fisch und Schalentieren. Schwarzer Kampot-Pfeffer ist am vielseitigsten und eignet sich für fast alle Fleischsorten, einschließlich Ente, Wild, Lamm und fetten Fisch. Es wird auch in einigen Desserts verwendet. Um den Geschmack des Kampot-Pfeffers voll zur Geltung zu bringen, muss er vor der Verwendung zerkleinert, gemahlen oder zerkleinert werden. Am besten kochen Sie es, um einen bitteren Nachgeschmack in den Gerichten zu vermeiden. Fügen Sie es bei der Zubereitung von Desserts erst im letzten Moment hinzu, um sein komplexes Aroma zu genießen. Die Menge sollte unterdosiert sein, da zu viel Kampot-Pfeffer die Qualität des Gerichts beeinträchtigen kann. Am besten ist die Zugabe nach Bedarf, um die gewünschte Stärke bzw. Schärfe zu erreichen.

Der Epicime Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen