
Inhaltsstoff: Zanthoxylum Rethsa Herkunft: Vietnam Volumen und Nettogewicht: 50 ml / 16 g / 0.52 Unzen Beschreibung: Diese auf der indochinesischen Halbinsel heimische Beere ist kein Pfeffer, sondern ein enger Verwandter des chinesischen Sichuan und des japanischen Sansho. Er wird „Baumkronenpfeffer“ genannt, weil er in den Wipfeln der Bäume wächst. Seine Nase ist sehr angenehm, fein, elegant, geprägt von angenehmen Noten von Zitrusfrüchten, Clementine, getrockneter Orangenschale, einem Hauch von Anis und Menthol und einem Hauch von Eukalyptus. Dann folgen wärmere, süßere und eher Gourmand-Noten von Engelwurz und kandierter Zitrone. Am Gaumen entwickelt sich eine kurze und zarte Würzigkeit, gefolgt von einer angenehmen Bitterkeit, die schnell abklingt und einem anhaltenden Abgang mit sehr ausgeprägten Zitrusnoten Platz macht. Eine betäubende Wirkung haben Sichuanbeeren nicht. Gebrauchsanweisung: Vermeiden Sie es, es zu kochen, sondern verwenden Sie es im letzten Moment, fein gemahlen auf Ihrem Gericht. Sie werden es natürlich zu Meeresfrüchten und Fleisch, Lamm, Perlhuhn, Taube, hochwertigem Schweinefleisch oder einem schönen Kalbskotelett verwenden. Sie können es auch zu Ihren Suppen und Brühen, zu gedünstetem Gemüse, Champignons, Endivien und karamellisiertem Fenchel verwenden. Ein Schuss Olivenöl verfeinert frischen Ziegenkäse auf subtile Weise. Überraschen Sie Ihre Gäste mit Obstsalat, in Muskat pochiertem Obst, Mousse, Eis oder Sorbet. Er mag besonders Ananas, Zitrusfrüchte und kann überraschend mit Schokolade in Verbindung gebracht werden.