Ankorstore /  Dressings, Soßen und Gewürze /  Epicime /  Cannelle Bio
Cannelle Bio
Epicime

Bio-Zimt

Bio-Zimt, egal ob er aus biologischem oder konventionellem Anbau stammt, verströmt einen starken und charakteristischen Geruch, der andere Aromen in einem Gericht dominieren kann und daher sparsam verwendet werden muss. In großen Mengen bietet es einen warmen, manchmal scharfen Geschmack, reichhaltig und kräftig mit Nuancen von Bitterkeit oder Süße, die je nach verwendeter Zimtsorte variieren. Bio-Zimt aus Cinnamomum zeylanicum, Cinnamomum burmannii, Cinnamomum verum oder Cinnamomum cassia gibt es in Form von 6 oder 7 cm großen gerollten Rindenröhren, möglicherweise mit gebrochenem oder gemahlenem Zimt. Zu den Sorten gehören Ceylon-Zimt, Padang-Zimt und chinesischer Zimt. Der Ursprung liegt etwa 3000 v. Chr. J.- vs.,Zimt reiste über die Seidenstraße und galt als wertvoll und nur den Wohlhabenden zugänglich. Aus gesundheitlicher Sicht enthält Bio-Zimt Polyphenole, Antioxidantien, Zimtaldehyd, Zimtsäure, Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe, die dem Körper Vorteile bringen. Polyphenole wirken als Antioxidantien, bekämpfen oxidativen Stress, vorzeitige Hautalterung und chronische Krankheiten und fördern eine bessere Aufnahme von Nährstoffen. Ballaststoffe, die mehr als 65 % des gemahlenen Zimts ausmachen, verbessern die Darmpassage. Antioxidantien schützen die Zellen vor den Auswirkungen freier Radikale und verringern so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Vitamine und Mineralstoffe im Zimt stärken das Immunsystem und helfen so bei der Bekämpfung von Winterbeschwerden wie Erkältungen. Zimt reguliert auch den Blutzuckerspiegel, was für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil ist. Als Bio-Produkt vermeidet Bio-Zimt die Aufnahme schädlicher chemischer Substanzen. In der Küche eignet sich Bio-Zimt für verschiedene Zubereitungen, von warmen Frühstücksgetränken bis hin zu kalten Vorspeisen, Suppen, exotischen Fleischgerichten, Desserts, Kaltgetränken und Cocktails. Um sein volles Aroma ohne Bitterkeit zu entfalten, empfiehlt es sich, es am Ende des Garvorgangs oder bei schwacher Hitze mitten im Garvorgang hinzuzufügen.

Der Epicime Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen

Zimt

Zimt

Großhandelspreis ansehen