Ankorstore /  Süßes /  Oltresole /  MIELE DI CORIANDOLO 250 g
MIELE DI CORIANDOLO 250 g
Oltresole

KORIANDERHONIG 250 g

Zartes Gelb und ein Nachgeschmack von gezuckerten Mandeln ein süßer Balsam, der auf der Zunge zergeht: Der Oltresole Korianderhonig ist eine Rarität, die an Vanille erinnert und die feinsten Gaumen befriedigt. Handwerkliches Produkt, das jedes süße und herzhafte Gericht perfekt garniert und die Aromen hervorhebt, ohne sie zu überdecken. Vom Frühstück bis zum Aperitif wählen Sie die richtige Tageszeit, um es zu geniessen. PASST ZU: Oltresole Korianderhonig passt perfekt zu Fleischgerichten wie Rind oder Huhn. Für einen köstlichen Aperitif genießen Sie ihn zusammen mit gereiften Käsesorten wie einem guten Berg-Pecorino und dünnen Scheiben würziger Salami. WELLNESS UND GESUNDHEIT: Koriander ist ein natürliches Heilmittel bei Beschwerden wie Bauchkoliken, Verdauungsbeschwerden und Blähungen. Dank seiner stimulierenden Wirkung reduziert es das Müdigkeitsgefühl, bekämpft Appetitlosigkeit und kann das reibungslose Funktionieren des Gehirns und des Nervensystems unterstützen. Es ist reich an Vitaminen der Gruppen A und K, aber auch an B, C und E. Es hat antirheumatische und antiarthritische Eigenschaften, tatsächlich reduziert es Entzündungen, die durch Rheuma und degenerative Erkrankungen wie Arthritis verursacht werden. Es kann auch helfen, einige Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen. Bei ständiger Anwendung hilft es dank seiner harntreibenden Eigenschaften bei der Bekämpfung von Nierenproblemen wie Nierenversagen und Nierensteinen; und um den Gehalt an "schlechtem" Cholesterin im Blut zu senken und das Fett zu beseitigen, das sich in den Innenwänden der Venen und Arterien angesammelt hat. NEBENBEI: In der Antike riet Plinius der Ältere, etwas Koriandersamen unter das Kopfkissen zu legen, um Fieber und Kopfschmerzen vorzubeugen. Der Name der Pflanze leitet sich vom lateinischen Coriandrum und dem griechischen Wort Corys ab, das Käfer ist, gefolgt von der ähnlichen Endung -ander. Dieser Name bezieht sich auf den unangenehmen Geruch, den diese Pflanze bis zur Reifung ihrer Früchte abgibt, ähnlich wie bei Wanzen und Koriander wird auch als Käferkraut bezeichnet. Im 15. Jahrhundert war es üblich, während der Feierlichkeiten Konfetti zu werfen, das oft aus glasierten Koriandersamen bestand. Im Laufe der Zeit wurden sie zu jenen kleinen Zetteln, die wir heute während der Karnevalszeit als "Konfetti" kennen.

Der Oltresole Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen