1 %
Rue de l'echiquier

1%

In diesem inspirierenden und gut recherchierten Essay konfrontiert Vandana Shiva den Club der Milliardäre – Gates, Buffet, Zuckerberg und andere moderne Kaiser – und prangert die zerstörerischen Auswirkungen des Modells der linearen Wirtschaftsentwicklung an, das von den von ihnen geschaffenen multinationalen Konzernen verfolgt wird. Denn ihr unersättliches Streben nach Profit hat auf undemokratische Weise Einheitlichkeit und Monokulturen, Teilung und Trennung, Monopole und gegenseitige Beherrschung etabliert – in so unterschiedlichen Bereichen wie Finanzen, Ernährung, Energie, Information, Gesundheit und sogar zwischenmenschlichen Beziehungen. Ausgehend von oft übersehenen Fakten – und insbesondere der Rolle der Bill and Melinda Gates Foundation – analysiert Vandana Shiva, wie sogenannte „Philanthropie“ zum Weg geworden ist, demokratische Strukturen zu umgehen, Vielfalt zu verhindern und totalitäre Ideen durchzusetzen, angetrieben von a Einheitsvision von Wissenschaft, Landwirtschaft und Geschichte. Es fordert die „Wiederbelebung von echtem Wissen, echter Intelligenz, echtem Reichtum, echter Arbeit, echtem Wohlergehen“, damit jeder von uns das Recht beanspruchen kann, frei zu leben, zu denken, zu atmen und zu essen. Aus dem Englischen (Indien) übersetzt von Agnès El Kaïm. Vandana Shivas Manifest gegen die Macht der Multis und der Ultrareichen.

Der Rue de l'echiquier Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen

Ohne

Ohne

Großhandelspreis ansehen