Ankorstore /  Herzhaftes /  Made in Spain Gourmet /  Viña Coqueta, vino tinto, Remirez de Ganuza
Viña Coqueta, vino tinto, Remirez de Ganuza
Made in Spain Gourmet

Viña Coqueta, Rotwein, Remirez de Ganuza

Rioja Der Wein Viña Coqueta wird aus dem Weinberg La Coqueta hergestellt, der sich am Fuße des Samaniego befindet. Die Ausrichtung und Höhe dieser Parzelle verleihen ihren Trauben einen einzigartigen Reifepunkt. Der Wein behält die für das Weingut charakteristischen erschöpfenden Traubenauswahlprozesse bei. Viña Coqueta ist ein Reserve-Rotwein aus der D.O. La Rioja, hergestellt vom Weingut Remírez de Ganuza. Viña Coqueta hat seinen Namen vom Weingut „Coqueta“, dem Weingut, das die Trauben für die Herstellung dieses Weins aus den Trauben und Schalen von Tempranillo (90 %), Graciano (5 %) und Viura und Malvasía (5 %) liefert. Die Ernte erfolgt manuell in Kisten von 12 kg. Die Trauben bleiben bei einer kontrollierten Temperatur von 4-6 Grad für 24 Stunden in einem Kühlraum. Die Traube wird selektiert und die Schultern von den Spitzen getrennt. Für die Herstellung dieses Weins werden die Schultern verwendet, der höchste Teil der Traube und daher aufgrund seiner Sonneneinstrahlung reifer. Made in Spain Gourmet bietet immer das Beste der spanischen Gastronomie. Ergebnis: 95 Parker, 92 Wine Spectator; 94 Penin Remirez de Ganuza, ein önologisches Paradies in La Rioja Die Weinberge umfassen mehr als achtzig Hektar Tempranillo, Graciano, Viura und Malvasia. Sie verteilen sich auf sechs Gemeinden der Sierra Cantabria: Samaniego, Leza, Elciego, San Vicente de la Sonsierra, Laguardia und Ábalos in Rioja Alavesa. Bei allen wurden bei der Auswahl der Lebensraum, das Mikroklima, die Ausrichtung der Parzellen, die geringe Produktivität der Reben und das Alter der Weinberge berücksichtigt, wobei das Durchschnittsalter der Reben bei fünfzig Jahren liegt. Diese große Fläche ermöglicht es ihnen, sich selbst mit Trauben von höchster Qualität zu versorgen. Datenblatt Weingut: Eigene Weinberge, in Bodegas Fernando Remírez de Ganuza, Samaniego (Rioja Alavesa). DOCA Die Rioja Jahrgang: 2013 Note: 14,5 % Rebsorte: 90 % Tempranillo, 10 % Graciano Verkostungsnotizen: Schöne dunkle kirschrote Farbe. Dichter und heller Riss. In der Nase: Es ist ein sehr intensiver Wein. Erinnerungen an eingelegte Früchte, Balsamico, Karamell und Nüsse. Mineralische Noten mit einem Hauch von Graphit. Am Gaumen: Viña Coqueta hat einen breiten und dichten mittleren Gaumen. Noten von Toast und Gewürzen werden wahrgenommen. feine Tannine. Serviertemperatur: 16-18ºC Herstellung: Manuelle Ernte in Kisten mit 12 kg Trauben aus einem Weinberg namens Coqueta, 42 Jahre alt und in Samaniego gelegen. Kontrollierte Temperatur vor der Gärung in speziell dafür ausgelegten Kühlkammern für einen Zeitraum von 24 Stunden (4-6 Grad). Auswahl der Trauben auf dem Tisch und Trennung von Schultern und Spitzen. Dieser Wein wird aus den entrappten Schultern hergestellt. Gärung in kleinen Edelstahltanks. Die Reifung dauert 26 Monate in neuen Fässern: 85 % französische Eiche, 15 % amerikanische Eiche Paarung: Bei Made in Spain Gourmet empfehlen wir es mit einigen Tapas (natürlich Gourmet) und Vorspeisen, Würstchen und weißem Fleisch. Dieser Wein ist zu allen Stunden köstlich. Natürlich fehlt es nicht an einem guten gereiften Käse, sogar an einer guten Pilzpastete, fast was immer Sie wollen. Ein traditionelles Weingut mit avantgardistischer Produktion Sie finden Remírez de Ganuza im Zentrum von Samaniego, einer wunderschönen mittelalterlichen Stadt am Fuße der Sierra de Toloño. Sie ist mittelalterlichen Ursprungs und bewahrt heute ihr Aussehen als befestigte Stadt, die in vielen ihrer Gebäude sichtbar ist, insbesondere in der Kirche Nuestra Señora de la Asunción aus dem 16. Jahrhundert, die neben einem der vier Türme errichtet wurde, die die Stadt verteidigten. Das Weingut Remirez de Ganuza befindet sich, wie bereits erwähnt, im Zentrum von Samaniego, Álava. Es besteht aus einem Gebäudeblock, alten Herrenhäusern der Stadt, es besteht aus modernen Stahlbetonkonstruktionen, die mit altem Mauerwerk bedeckt sind und sich so in die traditionelle lokale Architektur integrieren. Um einen großen zentralen Innenhof herum, der von einem natürlichen Wasserkanal durchquert wird, sind die verschiedenen Gebäude, aus denen sich die Kellerei zusammensetzt, den verschiedenen Phasen der Weinbereitung gewidmet, wie dem Fassbereich, den Flaschenregalen, den Kühlräumen oder dem Lagerbereich. Die traditionelle Architektur des Weinguts, in der die Innenverkleidung aus hundertjährigen Eichenbalken hervorsticht, steht im Kontrast zu einer der avantgardistischsten und innovativsten Produktionsmethoden der Gegenwart. La Rioja Alavesa: die Elite der La Rioja-Weine La Rioja Alavesa ist als Unterzone in der qualifizierten Herkunftsbezeichnung Rioja eingerahmt. Es verfügt über 13.500 Hektar Rebfläche und mehrere hundert Weingüter, die im Jahresdurchschnitt rund 40 Millionen Liter Wein erwirtschaften. Das Gebiet produziert vor allem Rotweine mit allgemeinen spezifischen Eigenschaften, wie einer hellen und lebendigen Farbe, einem feinen Aroma, einem fruchtigen Geschmack und einem angenehmen Gaumen. Diese Besonderheiten sind auf die lehmig-kalkhaltigen Böden der Gegend zurückzuführen, die den Reben hervorragend zur Aufnahme der nötigen Feuchtigkeit dienen. Zu seiner Qualität tragen auch das Klima und die Lage der Weinberge hinter der Sierra de Toloño bei, die die Reben vor den kalten Nordwinden schützt und es den Reben ermöglicht, die Hitze besser zu nutzen. Die Rotweine sind die repräsentativsten Weine der Region und werden aus den Rebsorten Tempranillo (ca. 79 % der Gesamtmenge werden aus dieser Traube hergestellt), Garnacha, Mazuelo und Graciano hergestellt. Die Jung- oder Rotweine des Jahres werden meist nach der traditionellen Kohlensäuremazeration hergestellt, bei der ganze Trauben zwischen sieben und zehn Tagen in einem „See“ vergoren werden. Sobald sie frei von Haut und Kratzern sind, kommen sie in die Fässer, wo sie die Gärung beenden. Crianza-, Reserva- und Gran Reserva-Weine werden ihrerseits nach dem Bordeaux- oder Entrappungsverfahren hergestellt. Es besteht darin, die Traube zu brechen, die Stiele zu entfernen und den Most mit seinem Teig sieben Tage lang zu inkubieren. Nach mehreren Fermentationen kommen sie zur Reifung in die Fässer. Es wird die Zeit im Fass und in der Flasche sein, die den Unterschied zwischen Crianzas, Reservas und Gran Reservas ausmachen wird. Da Rosé- und Weißweine sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Grenzen immer mehr geschätzt werden, arbeiten Winzer und Önologen an der Herstellung von Qualitätsweinen aus diesen Sorten, um alle Märkte zu erreichen.

Der Made in Spain Gourmet Store bietet außerdem

Produkte, die Sie mögen