
Terroir Boden: Ton-Kalkstein Rebsorten: Cabernet Sauvignon 70 % Malbec 30 % Roséwein zum Aufbewahren, auf der Hefe gereift, mit ziemlich intensiver Farbe. Weinherstellung Kurze Mazeration. Kaltes statisches Absetzen. Gärung bei kontrollierter Temperatur. EHebung auf der Gesamthefe. Filtration auf Platten und Vakuumabsaugung zur besseren Konservierung. Jahresproduktion: 13.000 Flaschen Mühle. 2021: Bio-Umstellung, Hve3Coup de Coeur Guide Hachette 2023 – 2** Silbermedaille Unabhängige Winzer 2022 Silbermedaille Paris 2022 Cuvée Diamant: Vorhandensein kleiner Kristalle im Wein, die unter der Einwirkung der Kälte entstehen. Im ökologischen Landbau können die Verfahren zur Verhinderung des Auftretens von Weinsäure die Qualität des Weins beeinträchtigen. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, der Natur ihren Lauf zu lassen. QR-Code auf dem hinteren Etikett. Konsummomente Als Aperitif oder als Beilage zu gegrillten oder würzigen asiatischen Gerichten servieren. Aufgrund seiner Struktur kann es sich auch über einen Zeitraum von bis zu 2-3 Jahren oder sogar länger positiv entwickeln. Bei 9-12°C servieren