Ich habe Domaine Corinne Depeyre im Jahr 2015 gegründet, indem ich 20 Hektar Weinberge übernommen habe, die zuvor meinem Vater innerhalb des Familienbesitzes in Tulette, einem Dorf in der Drôme Provençale, gehörten. Ich produziere Wein in den AOP Côtes du Rhône und Vin de France (für mehr Freiheit und originelle Jahrgänge) in Rot, Rosé und Weiß. Ich produziere auch einen „Petnat“-Jahrgang, der dank des in den Trauben enthaltenen Zuckers ein natürlicher Schaumwein ist. Meine Weine sind frisch und elegant, ich verarbeite sie mit möglichst wenig Zusatzstoffen und reduziere auch Sulfite so weit wie möglich (mehrere Jahrgänge in meinem Sortiment enthalten keine zugesetzten Sulfite).
Biologischer und ökologischer Ansatz: Die Reben wurden vor meiner Installation auf ökologischen Landbau umgestellt. Ich wollte auf einem Weingut im menschlichen Maßstab Weine nach meinem Vorbild produzieren, um eine Landwirtschaft zu betreiben, die die Umwelt und die Artenvielfalt respektiert.
Im Laufe der Jahre haben sich meine landwirtschaftlichen Praktiken weiterentwickelt. Meine Reben sind mit Pflanzen begrünt (z. B. Roggen, Hafer oder Ackerbohnen), die zwischen den Reihen wachsen und aus biologischem und lokalem Bauernsaatgut stammen. Dadurch kann der Boden auf natürliche Weise zersetzt werden, organisches Material bereitgestellt werden, das den Boden regeneriert und die Mikrofauna (Insekten, Nagetiere, Vögel usw.) gefördert wird.).Ich betreibe Agroforstwirtschaft: Wir haben auf meinen Parzellen mehr als 800 Arten verschiedener Bäume, Sträucher und Sträucher gepflanzt. Ich begrüße auch eine Schafherde, die im Winter auf meine Weinreben weidet.
Ich produziere Qualitätsweine, die an Privatpersonen, Weinhändler, Gastronomiebetriebe, Großhändler für erlesene Weine und Bio-Lebensmittelgeschäfte (keine Supermärkte) verkauft werden.